Seit 100 Jahren zieht im November der Martinszug durch Wormersdorf. Was aus einem wilden Martinsabend entstand, hat sich zu einem festen Bestandteil des Dorflebens entwickelt – und wird auch am 9. November wieder Hunderte Menschen anziehen. Eine Institution ist schon von Anfang an dabei. 100 Jahre Martinszug in Wormersdorf: „Da ist dann immer der halbe Ort auf den Beinen“
Seit 100 Jahren zieht im November der Martinszug durch Wormersdorf. Was aus einem wilden Martinsabend entstand, hat sich zu einem festen Bestandteil des Dorflebens entwickelt – und wird auch am 9. November wieder Hunderte Menschen anziehen. Eine Institution ist schon von Anfang an dabei.
4 std vor






![[GA+] An Raststätte Peppenhoven erwischt: Drogenkurier wegen Elektroschocker im Auto zu langer Haft verurteilt](https://ga.de/imgs/93/2/4/8/5/7/4/7/0/1/tok_76d4d413351150623e952329fb955273/w950_h950_x1796_y1186_Peppenhoven_West-e7039b318d543ecf.jpg)
![[GA+] Archäologie im Siebengebirge: Heinz Wolter findet seit 57 Jahren Schätze in Äckern](https://ga.de/imgs/93/2/4/8/3/5/1/3/7/3/tok_2b0eb422915959d10f12680d657fc6c4/w950_h950_x1920_y1280_Heinz_Wolter_Landwirt_Hobby_Archaeologe_Ruebhausen_2_Klodt-391ea15d97a67319.jpg)
![[GA+] Ein Jahr nach Großbrand in Rheinbreitbach: „Ich weiß nicht, wie ich das damals geschafft habe“](https://ga.de/imgs/93/2/4/8/3/5/1/4/2/3/tok_351e900efc4f028610f4be078c255a5e/w950_h950_x800_y600_a9f6da1c-9f17-4434-9172-710312f62564-caa666d6a405571e.jpg)




