Team Biotherm dominiert das Ocean Race Europe und hat durch den Sieg auf der zweiten Etappe seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Team Malizia beendete das zweite Teilstück auf Rang fünf. Um 4.45 Uhr kreuzte das Segel-Team um Skipper Paul Meilhat am Samstag die Ziellinie im spanischen Cartagena. 5 Tage, 10 Stunden, 43 Minuten und 49 Sekunden benötigte die Crew für die "Königsetappe" beim diesjährigen Ocean Race. Gestartet waren die Crews in Portsmouth, in Porto gab es einen Fly by mit kurzem Landgang. Platz zwei sicherte sich Team Holcim - PRB mit einem Rückstand von gut 50 Minuten. Team Paprec Arkéa kam knapp drei Stunden hinter dem Sieger auf Rang drei ins Ziel. Team Malizia, das in Abwesenheit von Boris Herrmann vom Briten Will Harris angeführt wurde, kam hinter Allagrande Mapei als fünfte Crew um 13.45 Uhr ins Ziel. "Es war ein echtes Abenteuer", sagte Skipper Harris zur zweiten Etappe. "Das Segeln hat mit seinen vielen verschiedenen Phasen richtig Spaß gemacht und ich bin wirklich stolz auf das Team." Speziell die "36 Stunden waren unglaublich: Wir sind durch das Mittelmeer mit Geschwindigkeiten von 35 Knoten bei Gibraltar gerast. Und dann hatten wir gegen Ende nur ein oder zwei Knoten und haben versucht, das Boot in Bewegung zu halten." "Das war eine lange Etappe. Wir sind sehr müde", sagte Biotherm-Skipper Meilhat nach der Ankunft in Spanien. Die Bedingungen mit teilweise sehr starken Winden seien eigentlich nicht optimal für das Boot gewesen, betonte Meilhat. Trotzdem gelang es ihm und seiner Crew, auch dieses Teilstück für sich zu entscheiden. Biotherm beeindruckt beim Ocean Race Europe – und lässt der Konkurrenz derzeit keine Chance. Die Franzosen haben bislang alle Wertungen gewonnen und führen deshalb mit der Maximalpunktzahl von 25 die Gesamtwertung an. Paprec Arkéa auf Rang zwei hat bereits sieben Punkte Rückstand. Skipper Yoann Richomme war nicht ganz zufrieden mit dem dritten Rang auf der zweiten Etappe. "Ein kleiner Fehler hat uns reichlich Zeit gekostet", sagte der Franzose: "Wir sind mit dem Ergebnis nicht super glücklich, aber mit der Art und Weise, wie wir gesegelt sind." Rang drei in der Gesamtwertung belegt Team Malizia (13), auf Platz vier folgt Holcim – PRB, das mit Rang zwei auf der zweiten Etappe ein starkes Comeback feierte. Beim Start zur ersten Etappe in Kiel war das Team mit Allagrande Mapei Racing kollidiert und konnte nicht weiterfahren. "Der zweite Platz ist toll. Vor einer Woche konnten wir uns kaum vorstellen, an den Start zu gehen. Und nun haben wir uns zurückgekämpft", freute sich Skipperin Rosalin Kuiper. Weiter geht es beim Ocean Race Europe am Dienstag. Dann startet in Cartagena die dritte Etappe über 650 Seemeilen nach Nizza. Bei uns bekommt ihr die Vielfalt des Sports mit Dokus, Radsport, Wintersport und mehr. Abonniert diesen Kanal: https://www.youtube.com/@sportschau?%20sub_confirmation=1 Unser Fußball-Kanal mit Bundesliga, DFB-Pokal & Länderspielen: https://www.youtube.com/@SportschauFussball Sportschau bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau/ Sportschau bei Tiktok: https://www.tiktok.com/@sportschau?lang=de-DE Sportschau bei Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va9i3DXKwqSNjGhkUo46 Sport-News bei: https://www.sportschau.de/ #sportschau
2. Etappe Ocean Race Europe: Biotherm dominiert, Malizia auf Platz fünf | Sportschau
Team Biotherm dominiert das Ocean Race Europe und hat durch den Sieg auf der zweiten Etappe seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausgebaut. Team Malizia beendete das zweite Teilstück auf Rang fünf. Um 4.45 Uhr kreuzte das Segel-Team um Skipper Paul Meilhat am Samstag die Ziellinie im spanischen Cartagena. 5 Tage, 10 Stunden, 43 Minuten und 49 Sekunden benötigte die Crew für die "Königsetappe" beim diesjährigen Ocean Race. Gestartet waren die Crews in Portsmouth, in Porto gab es einen Fly by mit kurzem Landgang. Platz zwei sicherte sich Team Holcim - PRB mit einem Rückstand von gut 50 Minuten. Team Paprec Arkéa kam knapp drei Stunden hinter dem Sieger auf Rang drei ins Ziel. Team Malizia, das in Abwesenheit von Boris Herrmann vom Briten Will Harris angeführt wurde, kam hinter Allagrande Mapei als fünfte Crew um 13.45 Uhr ins Ziel. "Es war ein echtes Abenteuer", sagte Skipper Harris zur zweiten Etappe. "Das Segeln hat mit seinen vielen verschiedenen Phasen richtig Spaß gemacht und ich bin wirklich stolz auf das Team." Speziell die "36 Stunden waren unglaublich: Wir sind durch das Mittelmeer mit Geschwindigkeiten von 35 Knoten bei Gibraltar gerast. Und dann hatten wir gegen Ende nur ein oder zwei Knoten und haben versucht, das Boot in Bewegung zu halten." "Das war eine lange Etappe. Wir sind sehr müde", sagte Biotherm-Skipper Meilhat nach der Ankunft in Spanien. Die Bedingungen mit teilweise sehr starken Winden seien eigentlich nicht optimal für das Boot gewesen, betonte Meilhat. Trotzdem gelang es ihm und seiner Crew, auch dieses Teilstück für sich zu entscheiden. Biotherm beeindruckt beim Ocean Race Europe – und lässt der Konkurrenz derzeit keine Chance. Die Franzosen haben bislang alle Wertungen gewonnen und führen deshalb mit der Maximalpunktzahl von 25 die Gesamtwertung an. Paprec Arkéa auf Rang zwei hat bereits sieben Punkte Rückstand. Skipper Yoann Richomme war nicht ganz zufrieden mit dem dritten Rang auf der zweiten Etappe. "Ein kleiner Fehler hat uns reichlich Zeit gekostet", sagte der Franzose: "Wir sind mit dem Ergebnis nicht super glücklich, aber mit der Art und Weise, wie wir gesegelt sind." Rang drei in der Gesamtwertung belegt Team Malizia (13), auf Platz vier folgt Holcim – PRB, das mit Rang zwei auf der zweiten Etappe ein starkes Comeback feierte. Beim Start zur ersten Etappe in Kiel war das Team mit Allagrande Mapei Racing kollidiert und konnte nicht weiterfahren. "Der zweite Platz ist toll. Vor einer Woche konnten wir uns kaum vorstellen, an den Start zu gehen. Und nun haben wir uns zurückgekämpft", freute sich Skipperin Rosalin Kuiper. Weiter geht es beim Ocean Race Europe am Dienstag. Dann startet in Cartagena die dritte Etappe über 650 Seemeilen nach Nizza. Bei uns bekommt ihr die Vielfalt des Sports mit Dokus, Radsport, Wintersport und mehr. Abonniert diesen Kanal: https://www.youtube.com/@sportschau?%20sub_confirmation=1 Unser Fußball-Kanal mit Bundesliga, DFB-Pokal & Länderspielen: https://www.youtube.com/@SportschauFussball Sportschau bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau/ Sportschau bei Tiktok: https://www.tiktok.com/@sportschau?lang=de-DE Sportschau bei Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va9i3DXKwqSNjGhkUo46 Sport-News bei: https://www.sportschau.de/ #sportschau