Schalke 04 beendet die verkorkste Saison 2024/25 am Sonntag gegen die SV Elversberg. Einige Spieler sind im nächsten Jahr nicht mehr Teil des Kaders. Sieben Spieler vom FC Schalke 04 werden im nächsten Jahr nicht mehr zum Zweitligakader gehören. Weitere Akteure könnten noch dazukommen, bei den sieben Profis ist ein Abgang aber fix. Das vermeldete der Klub am Freitag. Vor dem Heimspiel gegen die SV Elversberg am Sonntag (15:30 Uhr im t-online-Liveticker) werden die Spieler verabschiedet. Bei den Akteuren handelt es sich um Mehmet Aydin, Marcin Kaminski, Tobias Mohr, Michael Langer, Ralf Fährmann , Dominick Drexler sowie Aymen Barkok. Ihre Verträge laufen allesamt aus und werden nicht verlängert. Jedoch verlassen nicht alle Spieler den Klub. Drexler bleibt Schalke 04 erhalten, wird als Co-Trainer die U17 in der Knappenschmiede unterstützen. Schalke im Grunde gerettet Sportlich geht es für Schalke um nicht mehr viel. Die Gelsenkirchener sind 13., haben zwar nur drei Punkte mehr als der Tabellen-16. Eintracht Braunschweig – aber das um 14 Tore bessere Torverhältnis als die Niedersachsen. Heißt: Schalke müsste am Sonntag sehr hoch gegen Elversberg verlieren und Braunschweig den 1. FC Nürnberg zeitgleich hoch besiegen, damit die "Königsblauen" noch in Abstiegsgefahr geraten. Sehr wohl geht es aber noch um etwas für die SV Elversberg. Die Saarländer sind Tabellendritter und würden das bei einem Sieg in jedem Fall bleiben. Bei einer Niederlage des 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern wäre sogar noch der Sprung auf den direkten Aufstiegsplatz zwei drin.