230.000€ Umsatz mit Schnellimbiss-Läden: Das verdient der Besitzer | Lohnt sich das? | BR

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Er lebt und liebt seine eigenen Läden: Radhe Mandal (34) kommt aus Nepal und betreibt zwei Kumpir-Läden in Oldenburg. Kumpir – eine große Ofenkartoffel – wird in speziellen Kumpir-Öfen zubereitet, die Herzstücke seiner beiden Imbiss-Läden. Mit seinem zweiten Laden hat er sich einen Traum erfüllt: Endlich konnte er alles so gestalten, wie er will. Denn den ersten Kumpir-Laden hatte vom Vorsitzer übernommen. Als selbstständiger Besitzer ist er der Mittelpunkt der beiden Geschäfte: Einkaufen, vorbereiten, bedienen, organisieren, oft ohne einen Tag Freizeit. Beide Läden haben jeden Tag geöffnet. Sein Umsatz ist sehr wetterabhängig. An guten Tagen können es in beiden Läden zusammen insgesamt bis zu 1.500 € werden. Sein Ziel ist es, dass das Geschäft weiterwächst und er einmal mit seiner Kumpir-Kartoffel ein Franchise aufmachen kann. Nach Deutschland ist Radhe mit einem Startkapital von 1000 Euro als Student gekommen. Alles was er sich hier aufgebaut hat, hat er sich selbst erarbeitet. Derzeit wartet er auf seinen deutschen Pass. Gleichzeitig fühlt es sich noch stark mit seiner Heimat verbunden, denn seine Eltern und seine Geschwister sind noch dort. Seine Eltern unterstützt er auch stark finanziell. Wie ein Arbeitstag in seinen Kumpir-Läden aussieht, das zeigen wir euch hier. #Gastronomie #selbstständig #Imbiss --- Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich, für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? Was macht mich an der Arbeit glücklich? Wir vergleichen nicht nur Gehälter, sondern zeigen, wie Menschen von ihrer Arbeit leben. Wir sind immer auf der Suche nach Protagonisten: Wenn ihr auch zeigen wollt, wie ihr mit eurem Job lebt, könnt ihr gerne an [email protected] schreiben! In eigener Sache: Auch wir sind nicht unfehlbar – und obwohl wir uns größte Mühe geben, jede individuelle, finanzielle Lebenssituation anschaulich, korrekt und verständlich darzustellen, brauchen wir manchmal Hilfe. Hierbei unterstützt uns immer wieder kompetent der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V. – vielen Dank dafür! Kamera: William Dubas Schnitt: Tim Hanke-Zilles, Fiona Pex Autorin: Josef Häckler CvD: Rebekka Markthaler, Benedikt Angermeier Redaktion: Anna Siefert, Anna Ellmann, Eva Limmer
Aus der Quelle lesen