Und das, obwohl uns das viel Geld kostet: Die Deutsche Bank bietet 4 % Zinsen für Festgeld für sechs Monate. Das klingt erst mal stark. Warum empfehlen wir diesen Deal nicht? Schließlich könnten wir, wenn wir da einen Affiliate-Link für dieses Festgeld bekommen, eine Menge Geld damit verdienen. Deswegen: Wir sind Teil der gemeinnützigen Finanzstiftung und arbeiten somit 100 % unabhängig und empfehlen immer nur etwas, von dem wir auch zu 100 % überzeugt sind. Du bekommst diese 4 % auf Dein Festgeld, und die sind auch garantiert. Aber damit Du das bekommst, musst Du mindestens den gleichen Betrag in Investmentfonds von der Deutschen Bank investieren. Beim Kauf dieser Fonds zahlst Du einen Ausgabeaufschlag in Höhe von 1–5 %, laut Aussage der Deutschen Bank. Und dann sind das aktive Fonds, die schon mal so rund 1,5 % Gebühren pro Jahr kosten. Und dann brauchst Du noch ein Depot bei der Deutschen Bank. Das kostet Dich ab dem 30. Lebensjahr mindestens 19,99 € im Jahr. Wenn Du Deinen Zins maximieren willst, dann such Dir ein sicheres und transparentes Festgeldangebot in unserem Vergleich raus. Und das restliche Geld kannst Du zum Beispiel in ein Aktien-ETF investieren – und zahlst damit insgesamt deutlich weniger Gebühren als bei dem Kombiangebot von der Deutschen Bank.
4 % Zinsen bei der Deutschen Bank?
Und das, obwohl uns das viel Geld kostet: Die Deutsche Bank bietet 4 % Zinsen für Festgeld für sechs Monate. Das klingt erst mal stark. Warum empfehlen wir diesen Deal nicht? Schließlich könnten wir, wenn wir da einen Affiliate-Link für dieses Festgeld bekommen, eine Menge Geld damit verdienen. Deswegen: Wir sind Teil der gemeinnützigen Finanzstiftung und arbeiten somit 100 % unabhängig und empfehlen immer nur etwas, von dem wir auch zu 100 % überzeugt sind. Du bekommst diese 4 % auf Dein Festgeld, und die sind auch garantiert. Aber damit Du das bekommst, musst Du mindestens den gleichen Betrag in Investmentfonds von der Deutschen Bank investieren. Beim Kauf dieser Fonds zahlst Du einen Ausgabeaufschlag in Höhe von 1–5 %, laut Aussage der Deutschen Bank. Und dann sind das aktive Fonds, die schon mal so rund 1,5 % Gebühren pro Jahr kosten. Und dann brauchst Du noch ein Depot bei der Deutschen Bank. Das kostet Dich ab dem 30. Lebensjahr mindestens 19,99 € im Jahr. Wenn Du Deinen Zins maximieren willst, dann such Dir ein sicheres und transparentes Festgeldangebot in unserem Vergleich raus. Und das restliche Geld kannst Du zum Beispiel in ein Aktien-ETF investieren – und zahlst damit insgesamt deutlich weniger Gebühren als bei dem Kombiangebot von der Deutschen Bank.