Wie die Verfilmung eines Videospiels gelingt, beweist die Sonic-Reihe. Auch der dritte Teil wurde ein Kassenschlager. Die aktuelle Filmreihe des Sonic-Universums verbindet Realfilm mit Animation und setzt auf Stars wie Jim Carrey und Keanu Reeves. Der dritte Teil setzt die Geschichte fort und zeigt erneut, warum Sonic seit Jahrzehnten ein Publikumsliebling ist. Ein vierter Teil ist bereits in Planung und soll laut dem US-Magazin Variety im Frühjahr 2027 in die Kinos kommen. Darum geht es bei "Sonic the Hedgehog" "Sonic the Hedgehog" ist eine japanische Videospielreihe, die seit den Neunzigjahren wiederholt neu aufgelegt wird. Neben den Spielen entstanden bereits Filme, Serien und zahlreiches Merchandise. Im Mittelpunkt stehen Sonic, ein blauer Igel mit Überschallgeschwindigkeit, und sein Erzfeind Dr. Eggman, ein exzentrischer Wissenschaftler. Die Filmreihe beginnt mit Sonics Ankunft auf der Erde, nachdem er von seinem Heimatplaneten verbannt wurde. Doch seine Überschallgeschwindigkeit bleibt nicht unbemerkt: Das Militär wird auf ihn aufmerksam und heuert Dr. Eggman (Jim Carrey) an, um ihn zu fangen. Es folgt eine rasante Verfolgungsjagd. Auch im zweiten und dritten Teil der Reihe kehren Sonic und Dr. Eggman als Rivalen zurück und liefern sich packende Duelle. Im dritten Teil, der 2024 erschien, stößt Keanu Reeves zum Ensemble. Er spricht Shadow the Hedgehog, der auf der Flucht ist und von Sonic und seinen Freunden gestellt werden soll. Erfolg der aktuellen Filmadaption Nach Kritik am ersten Trailer überarbeiteten die Macher Sonics Design und verschoben den Kinostart auf 2020. Der zweite Teil folgte 2022. Gemeinsam spielten die beiden Filme laut Paramount 725 Millionen US-Dollar ein. Der dritte Teil, der Ende 2024 anlief, übertraf seine Vorgänger: Bereits im ersten Monat erzielte er über 300 Millionen US-Dollar. Weltweit spielte "Sonic the Hedgehog 3" fast 500 Millionen US-Dollar ein. Der Erfolg zeigt sich auch in den Auszeichnungen. Jim Carrey wurde für seine Rolle als Dr. Eggman bei den Nickelodeon Kids' Choice Awards als "Favorite Movie Actor" und "Favorite Villain" nominiert und gewann den Titel als Lieblings-Schurke. Der Film selbst erhielt eine Nominierung als "Favorite Movie" bei den Blimp-Awards. Auch die Zuschauerbewertungen sprechen für sich: Auf Rotten Tomatoes erreicht der Film 85 Prozent bei Kritikern und 95 Prozent beim Publikum. "Sonic the Hedgehog 3" gibt es ab heute, 4. Juli 2024, bei Paramount+ im Stream. Mit Magenta TV erhalten Sie Disney+, Netflix , RTL+, Apple TV, Dazn und Paramount+ zum Vorteilspreis in einem Abo .