Der VfL Wolfsburg überzeugte in der Champions League. Allerdings musste Alexandra Popp verletzt vom Platz. Der Trainer der "Wölfinnen" nennt nun erste Details. Der VfL Wolfsburg feierte einen wichtigen Erfolg in der Champions League : Beim 5:2 gegen Manchester United überzeugte der Vizemeister mit einer starken Offensive. Überschattet wurde der Heimsieg jedoch von der Auswechslung von Kapitänin Alexandra Popp, die in der 60. Minute humpelnd den Platz verließ. Trainer Stephan Lerch gab nach der Partie ein Update: "Sie war jetzt nicht mehr schmerzverzerrt im Gesicht, aber da müssen wir jetzt einfach schauen. Es war auf jeden Fall ein Schlag aufs Knie." Und weiter: "Jetzt müssen wir die Diagnostik abwarten." Trotz des Ausfalls ließ sich der VfL nicht aus dem Konzept bringen. Gegen zuvor ungeschlagene Engländerinnen überzeugten die Wolfsburgerinnen im Angriff und haben mit neun Punkten aus vier Spielen das Weiterkommen nun in der eigenen Hand. "Das war ein großes Spiel und ein großer Sieg für uns", sagte Lerch bei Disney+. "Das war ein verrücktes Spiel" Eine Woche nach der 1:3-Niederlage bei Olympique Lyon zeigte der zweimalige Champions-League-Sieger eine deutliche Reaktion – auch wenn bei den beiden Gegentoren erneut Abwehrfehler auffielen. Offensiv präsentierte sich das Team hingegen eiskalt: Ella Peddemors (17./37.) und Lineth Beerensteyn (45./65.) trafen jeweils doppelt. In der Nachspielzeit erzielte Vivien Endemann (90.+6) den Schlusspunkt. Beerensteyn wurde zur Spielerin des Spiels gewählt. "Das war ein verrücktes Spiel. Nach letzter Woche haben wir heute einen sehr guten Job gemacht. Ich bin sehr stolz auf das ganze Team", sagte die Niederländerin. Mit Blick auf die kommenden Duelle bei Real Madrid und gegen den FC Chelsea fügte sie hinzu: "Wenn wir so weitermachen, denke ich, dass es eine richtig schöne Champions-League-Saison für uns wird."