Madita, 25, ist Maurermeisterin und arbeitet im Familienbetrieb. Sie gehört zur Randgruppe der Maurer, denn ihr Betrieb hat sich auf die Sanierung und Restaurierung historischer Gebäude spezialisiert. Am liebsten arbeitet sie in alten Kirchen. Ihr aktuelles Projekt umfasst die Sanierung einer einsturzgefährdeten Kirche. Sie muss alte Bodenplatten entfernen, damit ein Tragwerksplaner den Zustand des Fundaments begutachten kann. Dabei muss sie aus zwei Gründen vorsichtig vorgehen: Zum einen darf sie kaum Erschütterungen erzeugen, da die Kirche einsturzgefährdet ist. Zum anderen sollen so viele Bodenplatten wie möglich original erhalten bleiben. In Zukunft werden sie und ihr jüngerer Bruder Moritz den Betrieb als Geschäftsführer übernehmen. Maurerin wollte Madita schon früh werden. Da ihre Familie ihr aufgrund der körperlich anstrengenden Arbeiten zunächst davon abgeraten hatte, hat sie aber erstmal eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Nichtsdestotrotz hat sie ihren Traum noch wahr gemacht und eine Ausbildung als Maurerin drangehängt und vor kurzem hat sie sogar ihren Meister gemacht. Lohnt sich das? Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? #maurer #handwerk #gehalt
Als Maurerin unter Männern 👷♀️ 🧱🧱 Lohnt sich das? | BR
Madita, 25, ist Maurermeisterin und arbeitet im Familienbetrieb. Sie gehört zur Randgruppe der Maurer, denn ihr Betrieb hat sich auf die Sanierung und Restaurierung historischer Gebäude spezialisiert. Am liebsten arbeitet sie in alten Kirchen. Ihr aktuelles Projekt umfasst die Sanierung einer einsturzgefährdeten Kirche. Sie muss alte Bodenplatten entfernen, damit ein Tragwerksplaner den Zustand des Fundaments begutachten kann. Dabei muss sie aus zwei Gründen vorsichtig vorgehen: Zum einen darf sie kaum Erschütterungen erzeugen, da die Kirche einsturzgefährdet ist. Zum anderen sollen so viele Bodenplatten wie möglich original erhalten bleiben. In Zukunft werden sie und ihr jüngerer Bruder Moritz den Betrieb als Geschäftsführer übernehmen. Maurerin wollte Madita schon früh werden. Da ihre Familie ihr aufgrund der körperlich anstrengenden Arbeiten zunächst davon abgeraten hatte, hat sie aber erstmal eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen. Nichtsdestotrotz hat sie ihren Traum noch wahr gemacht und eine Ausbildung als Maurerin drangehängt und vor kurzem hat sie sogar ihren Meister gemacht. Lohnt sich das? Das ist „Lohnt sich das?“: Ein Mensch, ein Job, ein Leben. Und am Ende die Frage: Lohnt sich das? Wir begleiten Menschen in ihrem Beruf und zeigen ihr Leben. Rentiert es sich für das Gehalt zu arbeiten und damit das eigene Leben zu finanzieren? #maurer #handwerk #gehalt