Analysten erhöhen Prognosen: Warum Anleger trotz steigender Aktienkurse in Gold flüchten

latest news headlines 3 std vor
Flipboard


Das Vertrauen der Anleger in die Anleihemärkte schwindet. Das befeuert die Gold-Rally. Außerdem im Fokus: Macht KI menschliche Fondsmanager überflüssig? Der Goldpreis ist am Mittwoch erstmals auf mehr als 4000 Dollar pro Feinunze gestiegen. Damit hat sich das Edelmetall seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent verteuert. Doch die Rally ist auch ein Warnsignal. Denn Gold ist eine Krisenwährung und ein sicherer Hafen, in den Anleger flüchten, um ihr Vermögen zu schützen. „Wir haben geopolitische Spannungen, Protektionismus und eine dramatische Neuverschuldung weltweit – nicht nur in Amerika, sondern mittlerweile auch in Europa“, sagt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank in Frankfurt, im Podcast. Das alles führe dazu, dass klassische sichere Häfen wie Anleihemärkte an Attraktivität verlieren und Anleger nach Alternativen suchen. „Der Airbag heißt heute Gold“, sagt Halver. Warum trotz der globalen Unsicherheit auch die Aktienmärkte weiterhin neue Rekordstände erreichen, wie groß die Gefahr einer KI-Blase an der Börse ist und wann Gold auch die 5000-Dollar-Marke knacken könnte, darüber spricht Halver im Podcast. Außerdem: Künstliche Intelligenz krempelt die Hedgefondsbranche um. Hier übertragen erste Anbieter die Anlageentscheidungen fast vollständig einer KI – und schlagen damit den Markt. Aber können sie auch langfristig erfolgreich sein? Handelsblatt-Finanzredakteur Martin Müller hat sich diese Entwicklung genauer angeschaut. Gewinne in allen Marktphasen – dank KI-Hedgefonds: https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/vermoegensverwalter-gewinne-in-allen-marktphasen-dank-ki-hedgefonds/100158873.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Moderiert von Anis Micijevic Produziert von Lukas Teppler *** 0:00 Start 1:19 Marktbericht 9:18 Knackt Gold bald die 5000-Dollar-Marke? 20:14 Erste Hedgefonds überlassen KI-Agenten das Trading *** Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Aus der Quelle lesen