Im brandenburgischen Bad Freienwalde hat es vor Kurzem einen Angriff auf ein Straßenfest für Vielfalt gegeben. Übergriffe auf Menschen, die schwul, lesbisch oder transsexuell sind, sind nicht neu. Aber in letzter Zeit nehmen sie laut Zahlen des Bundeskriminalamts zu. "Queerness" wird immer mehr zum Feindbild rechtsextremer Gruppen. Wie sicher fühlen sich queere Menschen in Deutschland? Muss die Gesellschaft mehr tun, damit alle gleichberechtigt leben können? Wir wollen Ihre Meinung hören, bei "Mitreden! - Deutschland diskutiert" heute ab 20.15 Uhr. Schreibt uns im Chat oder hier: https://ndr.de/mitredenrbb Ruft uns kostenfrei an: (08000) 44 17 77 Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderatorin Sabine Dahl begrüßt als Expertinnen und Experten: René Powilleit Bundesgeschäftsführer Verband Lesben und Schwule in der Union (LSU) Nico Mokros Konflikt- und Gewaltforscher an der Universität Bielefeld Rebecca Knecht Pressesprecherin vom Bundesverband "Queere Bildung" Mitreden Live vor Ort Wir sind bald mit Mitreden erstmals Live vor Ort und senden aus Lübeck. Vielleicht auch mit Euch? Unser Thema dann Sozialstaat unter Druck: Mehr Leistung, weniger Bürgergeld? Eure Meinung ist wie immer gefragt. Und ihr könnt - mit etwas Glück - selbst live dabei sein, in der Kulturwerft in Lübeck. Am 21. Juli ab 20.15 Uhr! Der Eintritt ist frei. Bewerbt euch bei uns schon jetzt für Tickets unter www.mitreden.ard.de Bildquelle: picture alliance / SZ Photo | Karl-Bernd Karwasz (Vordergrund) und colourbox.de (Hintergrund) Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau
Angriff auf die Vielfalt - wird "queer" zum Feindbild? | mitreden.ard.de
Im brandenburgischen Bad Freienwalde hat es vor Kurzem einen Angriff auf ein Straßenfest für Vielfalt gegeben. Übergriffe auf Menschen, die schwul, lesbisch oder transsexuell sind, sind nicht neu. Aber in letzter Zeit nehmen sie laut Zahlen des Bundeskriminalamts zu. "Queerness" wird immer mehr zum Feindbild rechtsextremer Gruppen. Wie sicher fühlen sich queere Menschen in Deutschland? Muss die Gesellschaft mehr tun, damit alle gleichberechtigt leben können? Wir wollen Ihre Meinung hören, bei "Mitreden! - Deutschland diskutiert" heute ab 20.15 Uhr. Schreibt uns im Chat oder hier: https://ndr.de/mitredenrbb Ruft uns kostenfrei an: (08000) 44 17 77 Verfolgt die Sendung auch im Radio auf BR24, HR Info, NDR Info, rbb24 Inforadio, MDR aktuell und SWR Aktuell. Moderatorin Sabine Dahl begrüßt als Expertinnen und Experten: René Powilleit Bundesgeschäftsführer Verband Lesben und Schwule in der Union (LSU) Nico Mokros Konflikt- und Gewaltforscher an der Universität Bielefeld Rebecca Knecht Pressesprecherin vom Bundesverband "Queere Bildung" Mitreden Live vor Ort Wir sind bald mit Mitreden erstmals Live vor Ort und senden aus Lübeck. Vielleicht auch mit Euch? Unser Thema dann Sozialstaat unter Druck: Mehr Leistung, weniger Bürgergeld? Eure Meinung ist wie immer gefragt. Und ihr könnt - mit etwas Glück - selbst live dabei sein, in der Kulturwerft in Lübeck. Am 21. Juli ab 20.15 Uhr! Der Eintritt ist frei. Bewerbt euch bei uns schon jetzt für Tickets unter www.mitreden.ard.de Bildquelle: picture alliance / SZ Photo | Karl-Bernd Karwasz (Vordergrund) und colourbox.de (Hintergrund) Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau