Apple: Bericht – Faltbares Handy besteht aus zwei iPhone Air

latest news headlines 3 wochen vor
Flipboard
Apple arbeitet weiter an einem faltbaren Handy. Das vergangene Woche veröffentlichte iPhone Air soll dabei eine entscheidende Rolle spielen. Nach den iPhones ist vor den iPhones: Kaum hat Apple seine neuen Smartphone-Modelle auf den Markt gebracht , gibt es Hinweise auf kommende neue Versionen. Konkret geht es um ein faltbares iPhone. Das soll schon im kommenden Jahr herauskommen, wie der für gewöhnlich gut informierte "Bloomberg"-Reporter Mark Gurman berichtet. iPhone Air: Apple ergänzt seine Handy-Modelle um ein komplett neues Gerät AirPods Pro 3 im Test: Apples Kopfhörer sind ein tolles Update – mit einem Haken Und er schreibt in seinem wöchentlichen Newsletter "Power On" auch, wie das Gerät aussehen soll. Laut Gurman sollen sich Nutzer einfach zwei iPhone Air nebeneinander vorstellen. Apple hatte sein bislang dünnstes Handy vor wenigen Wochen vorgestellt. Seit vergangenem Freitag ist es erhältlich. "Es wird super dünn und eine Design-Leistung sein", schreibt Gurman über das Foldable iPhone, wie er es nennt. Das Gerät soll wie das iPhone Air auch aus Titan und damit äußerst widerstandsfähig sein. Er erwarte, dass das Smartphone im Herbst 2026 auf den Markt kommt. Produziert werden soll es beim Zulieferkonzern Foxconn in China . Auch zum Preis gibt es erste Hinweise. Gurman denkt, dass das faltbare iPhone mindestens 2.000 US-Dollar kosten werde. Zum Vergleich: Samsungs neues Klapphandy Galaxy Z Fold7 kostet in der Ausstattung mit 256 GB Speicher und 12 GB Arbeitsspeicher 2.099 Euro. Displaygrößen und Kameraanzahl schon bekannt? Das IT-Magazin "9to5mac" hat weitere Hinweise zum faltbaren iPhone zusammengetragen. Demnach soll die Bildschirmgröße beim aufgeklappten Innendisplay rund 7,8 Zoll betragen. Das Außendisplay soll 5,5 Zoll groß sein, was dem Bildschirm eines iPhone Mini nahekommt. Das iPhone 13 mini hat eine Displaygröße von 5,42 Zoll. Zudem soll das faltbare iPhone vier Kameras haben: zwei Linsen auf der Rückseite, eine Frontkamera im zusammengeklappten Zustand und eine Frontkamera aufgeklappt. Die beiden Kameras auf der Rückseite sollen beide über jeweils 48 Megapixel verfügen. Es sei aber unklar, ob das zweite Objektiv ein Ultraweitwinkel- oder ein Teleobjektiv sein wird, schreibt "9to5mac". Hinweise auf ein faltbares iPhone gibt es schon seit einiger Zeit. Analysten hatten vermutet, dass Apple mit dem iPhone Air tatsächlich ein strategisches Ziel verfolgt und das Gerät nur ein Zwischenschritt zum faltbaren iPhone sei. Das schlanke Design des iPhone Air sei essenziell, um ein konkurrenzfähiges, sogenanntes Foldable anzubieten, hieß es. Denn zwei iPhone Air zusammengenommen ergäben in etwa die Dicke eines aktuellen Pro-Modells.
Aus der Quelle lesen