Apple: iPhone 17 könnte ohne physische SIM-Karte kommen

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard
In den USA liefert Apple seine iPhones seit drei Jahren ohne den Steckplatz für klassische SIM-Karten aus. Dieser könnte nun auch bei Modellen für den EU-Markt wegfallen. Kommende Woche stellt Apple voraussichtlich das iPhone 17 vor . Wie die Seite "MacRumors" berichtet, plant der Konzern eine entscheidende Änderung bei seinen neuen Geräten. Demnach will der iPhone-Hersteller den Slot für SIM-Karten auch in der EU entfernen. "MacRumors" berichtet unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle, Apple verpflichte Mitarbeitende in seinen autorisierten Geschäften zu einer eSIM-Schulung. Der letzte Termin für den Kurs sei der 5. September. Das ist vier Tage vor der möglichen Präsentation der neuen iPhones am 9. September. Die entsprechenden Schulungsinformationen seien in der SEED-App von Apple verfügbar, heißt es weiter. Die App steht Mitarbeitern weltweit in den eigenen Geschäften des Konzerns und bei autorisierten Händlern zur Verfügung. eSIM wird seit dem iPhone XS unterstützt Bislang setzte Apple in der EU auf eine andere SIM-Karten-Lösung als in den USA . Während Nutzer dort seit dem iPhone 14 nur noch eine eSIM verwenden können, hatten Anwender in der EU die Möglichkeit, sowohl eine physische SIM-Karte als auch eine oder mehrere eSIMs zu verwenden, wobei aber stets nur eine Karte aktiv sein kann. Es wurde bereits öfter spekuliert, dass Apple den Steckplatz für die SIM-Karte auch außerhalb der USA entfernen könnte. Der Konzern verwendet seit dem iPhone XS eine eSIM . Auch andere Hersteller setzen inzwischen auf eSIMs. In Googles Telefonen steckt die eSIM seit dem Pixel 3 und in Samsungs Galaxy-S-Geräten seit der S20-Serie. Der Unterschied zur physischen Karte: Die eSIM kann nicht aus dem Smartphone genommen werden. Alle nötigen Daten sind als sogenanntes Profil darauf gespeichert. Das ist ein Vorteil: Denn wer im Internet einen Mobilfunktarif bucht, kann das zugehörige Profil etwa per QR-Code direkt über das Kundenportal des Anbieters abrufen und auf der eSIM speichern. Das Warten auf die physische SIM-Karte, die von den Anbietern per Brief verschickt wird, fällt damit weg.
Aus der Quelle lesen