Apple plant Smart-Home-Offensive: Neue Geräte mit KI-Technologie

latest news headlines 2 wochen vor
Flipboard
Apple plant wohl den Einstieg in den Smart-Home-Markt mit KI-gesteuerten Produkten. Überwachungskameras und ein Tischroboter könnten bald Realität werden. Apple hat eine umfassende Offensive im Bereich der Künstlichen Intelligenz gestartet und entwickelt vier neue Produkte für das smarte Zuhause. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf interne Quellen berichtet, will der Konzern damit etablierten Anbietern wie Amazon Ring und Google Nest Konkurrenz machen. Das spektakulärste Gerät soll ein interaktiver Tischroboter werden, der frühestens 2027 auf den Markt kommt. Der Roboter verfügt dem Bericht zufolge über einen motorisierten Arm, der ein etwa sieben Zoll (circa 6 Zentimeter) großes Display in verschiedene Richtungen bewegen kann. Das Gerät soll Personen im Raum folgen, sich auf Sprechende ausrichten und mit einer vollständig überarbeiteten Version von Siri ausgestattet werden. Siri mischt sich in Gespräche ein und macht Vorschläge Die aktualisierte Siri-Version basiere auf generativen KI-Modellen und könne sich aktiv in Gespräche einmischen. Sie soll kontinuierlich Informationen beisteuern und etwa Vorschläge bei der Essensplanung oder Reisevorbereitung machen. Für eine menschenähnliche Interaktion erhalte Siri zudem eine visuelle Darstellung. Ohne sichtbare Apps: Telekom bringt KI-Handy heraus Mit iPhone-Prozessor: Apple plant bisher günstigstes MacBook Bereits Mitte 2026 will Apple ein Smart Display auf den Markt bringen, eine abgespeckte Variante des Roboters ohne beweglichen Arm. Es kombiniere ein quadratisches Display mit einem Lautsprecher und einer integrierten Kamera. Beide Geräte sollen auf einem neuen Betriebssystem laufen, das sich an Apple TV und Apple Watch orientiert. Das System setze auf Sprachinteraktion und Widgets statt klassischer Apps und erkenne Nutzer anhand ihres Gesichts. Apps seien in einem sechseckigen Raster angeordnet und über Icons aufrufbar. Haushaltsfunktionen werden automatisiert Für 2026 plant Apple laut Bloomberg auch eine neue Generation von Sicherheitskameras. Die Geräte sollen mit einer Akkuladung bis zu ein Jahr lang funktionieren und über Gesichtserkennung sowie Infrarotsensoren verfügen. Ziel sei die Automatisierung von Haushaltsfunktionen. So könnten etwa Lichtsteuerungen automatisch angepasst oder personalisierte Musik abgespielt werden, sobald eine Person einen Raum betritt oder verlässt. Die Initiative sei dem Bericht zufolge Teil von Apples Strategie, Künstliche Intelligenz in neue Produktkategorien zu integrieren. Apple-Chef Tim Cook habe die Produktoffensive kürzlich in einem Mitarbeitertreffen angedeutet und KI als ähnlich disruptiv wie Internet und Smartphone bezeichnet. Das Unternehmen teste parallel zwei konkurrierende KI-Systeme – eines auf Basis eigener Technologie und eines mit externer Unterstützung durch das Sprachmodell "Claude" von Anthropic.
Aus der Quelle lesen