Für Menschen, die weit oben in den Bergen arbeiten, in unwirtlich rauen Regionen, ist ihr Beruf oft weit mehr als nur Broterwerb. Er ist eine Leidenschaft, die das ganze Leben prägt. 👉 Hier den Rest der Doku streamen: https://1.ard.de/uuh-arbeit-alpen-d 🚁 Der Hubschrauberpilot Hansi versorgt die höchstgelegenen Hütten der Dolomiten mit Lebensmitteln und Material. Oft sind es über 50 Flüge am Tag. Ein Beruf mit extremer Verantwortung, der in jedem Moment höchste Konzentration erfordert. Aber auch einer der faszinierendsten Arbeitsplätze der Alpen. 🏞 Zwischen dem Südtiroler Schnalstal und dem Tiroler Ötztal liegt die Similaunhütte auf 3019 Meter. Uli und Markus, die Hüttenwirte, betreiben noch parallel eine hochgelegene Landwirtschaft. In der Hochsaison mit über hundert Gästen am Tag und Heuarbeit im Tal nicht nur eine logistische Herausforderung. Trotzdem bleibt den beiden Zeit, nach Feierabend auch selbst die Ruhe und die Aussicht in die hochalpinen Weiten zu genießen. 🧗♀️ Extra in die Berge gezogen ist die angehende Bergführerin Esther. Sie hat ihre Liebe zum Klettern zum Beruf gemacht. Mit ihrem Gast Luis geht es auf die große Zinne. Für ihn ist es die erste anspruchsvollere Bergtour im steilen Fels. Für sie eine große Verantwortung, gerade in den brüchigen sehr exponierten Passagen. Trotzdem ist es ihr Traumberuf: Die Schönheit der Berge, die immer neuen Aussichten und die geteilten Erlebnisse. 🐮 Für Erich, den Viehhirt, ist es die Ruhe, die seinen Arbeitsplatz so einzigartig macht. Direkt unter dem Alpenhauptkamm, am Ende des Valser Tals, hat er über die letzten fünf Jahrzehnte eine Alm hergerichtet, und die Weideflächen selbst in Handarbeit mit Steinmauern eingegrenzt. Er hat ein Gefühl für Steine entwickelt und so bekommt die eigentlich harte Arbeit bei Erich etwas spielerisch Leichtes. Autor: Peter Künzel 📺 Aus der TV-Sendung "Unter unserem Himmel" vom 31.08.2025 (Erstausstrahlung 18.06.2023) 👉 Hier entlang für weitere Geschichten aus Bayern https://1.ard.de/UuH-Start 💌 Das Beste aus dem BR in der ARD Mediathek - dazu kostenfrei den Newsletter abonnieren: https://1.ard.de/newsletter-mediathek #berge #alpen #helikopter
Arbeiten in den Alpen: Heli-Pilot, Bergführerin, Hüttenwirte | Unter unserem Himmel | BR
Für Menschen, die weit oben in den Bergen arbeiten, in unwirtlich rauen Regionen, ist ihr Beruf oft weit mehr als nur Broterwerb. Er ist eine Leidenschaft, die das ganze Leben prägt. 👉 Hier den Rest der Doku streamen: https://1.ard.de/uuh-arbeit-alpen-d 🚁 Der Hubschrauberpilot Hansi versorgt die höchstgelegenen Hütten der Dolomiten mit Lebensmitteln und Material. Oft sind es über 50 Flüge am Tag. Ein Beruf mit extremer Verantwortung, der in jedem Moment höchste Konzentration erfordert. Aber auch einer der faszinierendsten Arbeitsplätze der Alpen. 🏞 Zwischen dem Südtiroler Schnalstal und dem Tiroler Ötztal liegt die Similaunhütte auf 3019 Meter. Uli und Markus, die Hüttenwirte, betreiben noch parallel eine hochgelegene Landwirtschaft. In der Hochsaison mit über hundert Gästen am Tag und Heuarbeit im Tal nicht nur eine logistische Herausforderung. Trotzdem bleibt den beiden Zeit, nach Feierabend auch selbst die Ruhe und die Aussicht in die hochalpinen Weiten zu genießen. 🧗♀️ Extra in die Berge gezogen ist die angehende Bergführerin Esther. Sie hat ihre Liebe zum Klettern zum Beruf gemacht. Mit ihrem Gast Luis geht es auf die große Zinne. Für ihn ist es die erste anspruchsvollere Bergtour im steilen Fels. Für sie eine große Verantwortung, gerade in den brüchigen sehr exponierten Passagen. Trotzdem ist es ihr Traumberuf: Die Schönheit der Berge, die immer neuen Aussichten und die geteilten Erlebnisse. 🐮 Für Erich, den Viehhirt, ist es die Ruhe, die seinen Arbeitsplatz so einzigartig macht. Direkt unter dem Alpenhauptkamm, am Ende des Valser Tals, hat er über die letzten fünf Jahrzehnte eine Alm hergerichtet, und die Weideflächen selbst in Handarbeit mit Steinmauern eingegrenzt. Er hat ein Gefühl für Steine entwickelt und so bekommt die eigentlich harte Arbeit bei Erich etwas spielerisch Leichtes. Autor: Peter Künzel 📺 Aus der TV-Sendung "Unter unserem Himmel" vom 31.08.2025 (Erstausstrahlung 18.06.2023) 👉 Hier entlang für weitere Geschichten aus Bayern https://1.ard.de/UuH-Start 💌 Das Beste aus dem BR in der ARD Mediathek - dazu kostenfrei den Newsletter abonnieren: https://1.ard.de/newsletter-mediathek #berge #alpen #helikopter