ATOMWAFFENTESTS: Putins Nuklear-Provokationen ‒ Jetzt reißt Trump endgültig der Geduldsfaden

latest news headlines 10 std vor
Flipboard


ATOMWAFFENTESTS: Putins Nuklear-Provokationen ‒ Jetzt reißt Trump endgültig der Geduldsfaden Donald Trump deutet an, dass die USA erstmals seit über 30 Jahren wieder Atomwaffen testen könnten. Sicherheitsexperte Nico Lange erklärt im Gespräch, warum diese Ankündigung international Besorgnis auslöst – und welche Botschaft Trump tatsächlich senden will. Russland und China testen längst neue Systeme, während viele Staaten wieder über eigene Abschreckung nachdenken. Laut Lange könnte das ein gefährlicher Anstoß für eine neue nukleare Aufrüstungswelle sein. Gleichzeitig warnt er vor russischer Heuchelei: Erst rühme Moskau seine nuklearen Torpedos, dann kritisiere es Washington. #trump #putin #atomwaffen #weltnachrichtensender Wie wahrscheinlich sind neue Atomtests der USA? • Laut Nico Lange will Trump vor allem Stärke demonstrieren. Ob echte Nuklearexplosionen geplant sind, sei offen – wahrscheinlich gehe es um moderne Waffensysteme. Welche Staaten würden auf US-Tests reagieren? • Russland droht mit Konsequenzen, China rüstet auf. Auch Länder wie Nordkorea oder Iran könnten neue Tests als Rechtfertigung nutzen. Was gilt laut internationalem Recht? • Der Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen stammt von 1996. Viele Staaten haben ratifiziert, doch nicht alle halten sich daran. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen