Autoland unter Druck: Kriegt Deutschland die Kurve? | Auf den Punkt

latest news headlines 1 tag vor
Flipboard


Die wichtigste Industriebranche Deutschlands feiert sich und ihr Produkt – das Auto. Und doch steckt die deutsche Automobilindustrie im Umbruch, in einer Krise, ähnlich wie die deutsche Wirtschaft insgesamt. Zur Internationalen Automobilausstellung in München gibt's neue Modelle, Innovationen und neue Zahlen. Die sind ernüchternd: Die Nachfrage nach deutschen Autos stagniert weltweit – auch wegen der andauernden Wirtschaftskrise, und weil die Kunden verunsichert sind. China mischt den E-Automarkt auf und die USA unter Donald Trump verlangen höhere Zölle auf EU-Auto-Importe. Die Folge: Gewinne schrumpfen, die Industrie bangt und baut Arbeitsplätze ab. Wie geht’s weiter? Wir fragen: Autoland unter Druck: Kriegt Deutschland die Kurve? Unsere Gäste: Chris Reiter, Bloomberg News in Berlin Max Hägler, Die Zeit Andreas Knie, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Kapitel: 00:00 IAA ist nicht mehr die Messe um das „goldene Kalb Auto“ 05:30 Autoindustrie ist im Niedergang, keine Wachstumsbranche mehr 07:15 Video: Automobilmesse IAA 09:40 Autoindustrie in Multikrise 10:10 Politik sollte Autoindustrie unterstützen 13:15 Deutsche Autoindustrie „kann keinen Wandel“ 15:30 „Wolfsburg als das neue Detroit?“ 17:00 Bundeskanzler Merz nicht auf Linie der Autoindustrie 23:10 Mehr Mut für Innovation wäre wichtig 25:45 Video: Die Konkurrenten der deutschen Autoindustrie 29:35 Deutschland ist beim autonomen Fahren abgehängt 37:45 Perspektive - Gemeinschaftsfirmen zwischen EU und China? 39:00 Autoindustrie wird wohl keine Schlüsselindustrie bleiben #AufDenPunkt #IAA #Automobilindustrie DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1 Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/ DW in den Sozialen Medien: ►Facebook: https://www.facebook.com/dw.german/ ►Twitter: https://twitter.com/dw_deutsch ►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/
Aus der Quelle lesen