Nach nur zwei Spieltagen musste Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen gehen. Anfang der Woche will der Vizemeister seinen Nachfolger präsentieren. Wird es ein Däne? Bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer ist Bayer Leverkusen offenbar auch auf Kasper Hjulmand gestoßen. Wie der "Kicker" berichtet, ist der Däne ein Kandidat bei der "Werkself". Auch der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet vom Leverkusener Interesse an dem 53-Jährigen. Hjulmand ist aktuell ohne Job, war von 2020 bis 2024 Trainer der Nationalmannschaft Dänemarks, führte die Nordeuropäer bei der EM 2021 bis ins Halbfinale, wo sie knapp an England scheiterten. Bei der WM 2022 folgte das Aus in der Gruppenphase, bei der EM in Deutschland im vergangenen Jahr war im Achtelfinale Schluss. Hjulmand steht für offensiven und ballbesitzorientierten Fußball. Ein Spielstil, den Leverkusen-Manager Simon Rolfes bei seinem Klub sehen will und der die "Werkself" auch unter Ex-Trainer Xabi Alonso ausgezeichnet hat. Fernando Carro: "Wir arbeiten hart daran" Neben Hjulmand wurden auch Marco Rose (zuletzt RB Leipzig) und Ange Postecoglou (zuletzt Tottenham) mit Bayer in Verbindung gebracht. Fernando Carro, Leverkusens Vorsitzender der Geschäftsführung, hatte am gestrigen Samstag bei MagentaSport über die Trainersuche gesagt: "Wir arbeiten hart daran. Ich hoffe, dass wir nächste Woche etwas verkünden können." Das Trainerprofil beschrieb er wie folgt: "Wir brauchen natürlich Trainer, die führen können, die Klarheit und Orientierung geben, die Inhalte haben", sagte Carro: "Das sind auf jeden Fall Eigenschaften, die der neue Trainer haben sollte." Sollte die Wahl auf Hjulmand fallen, hätte der Däne vor seinem ersten Spiel nicht viel Zeit. Denn schon am kommenden Freitag ist Eintracht Frankfurt zu Gast. Ein Team, das die ersten beiden Bundesliga-Spieltage gewinnen konnte und mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen reisen wird.