BEBEN BEI DEUTSCHER BAHN: "Enormer Sanierungsbedarf" – Bundesregierung entlässt Konzernchef Lutz! Die Bundesregierung beendet vorzeitig den Vertrag mit Bahnchef Richard Lutz, der eigentlich bis 2027 laufen sollte. Verkehrsminister Patrick Schnieder spricht von einer „dramatischen Lage“ und fordert eine Neuaufstellung. Lutz, seit 2017 im Amt, bleibt bis zur Nachfolgeregelung. Kritik gab es vor allem wegen zunehmender Unpünktlichkeit. Die Bahn steckt mitten in einer Sanierung, die bis 2030 dauern soll – darunter 41 Hochleistungsstrecken wie Berlin–Hamburg. Probleme sind marode Schienen, Personalmangel und fehlende Digitalisierung. Das neue Sicherungssystem wird wohl erst in den 2030ern einsatzbereit sein. WELT-Reporterin Christina Lewinsky berichtet vom Berliner Hauptbahnhof. #zug #bahn #deutschebahn #richardlutz #verkehr Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
BEBEN BEI DEUTSCHER BAHN: "Enormer Sanierungsprozess" – Bundesregierung entlässt Konzernchef Lutz!
BEBEN BEI DEUTSCHER BAHN: "Enormer Sanierungsbedarf" – Bundesregierung entlässt Konzernchef Lutz! Die Bundesregierung beendet vorzeitig den Vertrag mit Bahnchef Richard Lutz, der eigentlich bis 2027 laufen sollte. Verkehrsminister Patrick Schnieder spricht von einer „dramatischen Lage“ und fordert eine Neuaufstellung. Lutz, seit 2017 im Amt, bleibt bis zur Nachfolgeregelung. Kritik gab es vor allem wegen zunehmender Unpünktlichkeit. Die Bahn steckt mitten in einer Sanierung, die bis 2030 dauern soll – darunter 41 Hochleistungsstrecken wie Berlin–Hamburg. Probleme sind marode Schienen, Personalmangel und fehlende Digitalisierung. Das neue Sicherungssystem wird wohl erst in den 2030ern einsatzbereit sein. WELT-Reporterin Christina Lewinsky berichtet vom Berliner Hauptbahnhof. #zug #bahn #deutschebahn #richardlutz #verkehr Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt