BERLIN: Christopher Street Day - "Nie wieder still" Hunderttausende feiern in Berlin und setzten Zeichen gegen Hass & Gewalt Zigtausende feiern den Christopher Street Day in Berlin – bunt, laut und politisch. Unter dem Motto nie wieder still setzt der CSD ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung queerer Menschen. Für Aufregung sorgte die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenflagge nicht über dem Reichstag zu hissen. Auch ein Satz von Kanzler Scholz, der Bundestag sei kein Zirkuszelt, wurde scharf kritisiert. Berlins Regierender Bürgermeister erinnerte bei einer Gedenkminute an die Opfer des Nationalsozialismus und betonte Berlins Rolle als Stadt der Vielfalt. 1300 Polizisten sorgen für Sicherheit, während viele Teilnehmer trotz Kritik die positive Energie des Tages genießen. #csdberlin #regenbogenflagge #toleranz #queer #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
BERLIN: Christopher Street Day - "Nie wieder still" Hunderttausende feiern gegen Hass & Gewalt
BERLIN: Christopher Street Day - "Nie wieder still" Hunderttausende feiern in Berlin und setzten Zeichen gegen Hass & Gewalt Zigtausende feiern den Christopher Street Day in Berlin – bunt, laut und politisch. Unter dem Motto nie wieder still setzt der CSD ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung queerer Menschen. Für Aufregung sorgte die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, die Regenbogenflagge nicht über dem Reichstag zu hissen. Auch ein Satz von Kanzler Scholz, der Bundestag sei kein Zirkuszelt, wurde scharf kritisiert. Berlins Regierender Bürgermeister erinnerte bei einer Gedenkminute an die Opfer des Nationalsozialismus und betonte Berlins Rolle als Stadt der Vielfalt. 1300 Polizisten sorgen für Sicherheit, während viele Teilnehmer trotz Kritik die positive Energie des Tages genießen. #csdberlin #regenbogenflagge #toleranz #queer #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt