Kleine Sperrmüllmengen werden in Teilen Neuköllns ab sofort per Elektro-Fahrrad abgeholt. Wie Menschen den Service in Anspruch nehmen können. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat innerhalb des S-Bahn-Rings in Neukölln einen neuen Sperrmüll-Abholservice eingeführt. Wie das Bezirksamt Neukölln am Freitag mitteilte, können Privathaushalte den "Sperrling" genannten Service für kleine Mengen Sperrmüll nutzen. Der Abholdienst kostet 35 Euro pro Einsatz und ist kurzfristig buchbar. Anwohner können den Service von Montag bis Samstag zu drei verschiedenen Zeitfenstern über die Internetseite der BSR bestellen. Die Vorlaufzeit beträgt nur wenige Stunden. Diese Gegenstände können abgeholt werden Abgeholt werden kleine Sperrmüllstücke wie Schränkchen, kaputte Stühle, alte Decken oder Kindermöbel. Die maximale Größe der Gegenstände darf 160 cm x 90 cm x 130 cm nicht überschreiten. Hausmüll, Elektrogeräte, Schadstoffe, Papier, Pappe sowie Bau- und Gartenabfälle werden nicht mitgenommen. Eine Besonderheit: Die Abholung erfolgt mit Elektro-Pedelecs. Kunden müssen bei der Abholung zu Hause sein und ihren Sperrmüll bis zur Haustür bringen. In diesen Gebieten wird der Service angeboten Der Service soll laut Gerrit Kringel, Bezirksstadtrat für Ordnung, dazu beitragen, dass weniger Sperrmüll illegal auf den Straßen abgestellt wird. Bislang wird der Abholservice berlinweit in folgenden Gebieten angeboten: Mitte (PLZ): 10115, 10117, 10119, 10178, 10179 Friedrichshain-Kreuzberg (PLZ): 10243, 10997, 10999, 10961 Pankow (PLZ): 10405, 10407, 10409, 10435, 10437, 10439 Tempelhof-Schöneberg (PLZ): 10963, 10965 Neukölln (PLZ): 12047 Wedding (PLZ): 13347, 13355, 13357