Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Berlin schafft Tempo 30 teilweise ab In einem ungewöhnlichen Schritt hat der Berliner Senat beschlossen, das Tempo-30-Limit auf 23 Hauptstraßen aufzuheben. Grund für die Rückkehr zu Tempo 50 ist die verbesserte Luftqualität in der Hauptstadt. Während andere europäische Metropolen wie Paris oder Brüssel auf eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h setzen, entscheidet sich Berlin anders. (00:05:38) Krise in Restaurants und Kneipen Das deutsche Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und sinkenden Umsätzen. Der Branchenverband Dehoga schlägt Alarm, es drohe das sechste Verlustjahr in Folge. Er fordert Hilfe von der Politik. (00:10:00) Liebe im Job – was ist erlaubt? Eine heimliche Affäre mit einer Mitarbeiterin hat dem Chef des Schweizer Nestlé-Konzerns den Job gekostet. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf Beziehungen am Arbeitsplatz und die strengeren Regeln in den USA und der Schweiz. Auch in Deutschland gibt es Grenzen für Romanzen unter Kollegen. (00:14:19) Grönemeyers Bahnhofsdurchsage Herbert Grönemeyer spielt nun fünf Konzerte in der Dortmunder Westfalenhalle. Gestern machte er eine besondere Bahnhofsdurchsage und rief seine Fans zu Umsicht und Rücksicht auf dem Weg zu seinen Konzerten auf. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Niklas Hoth und Claudia Potocki.
Berlin schafft viele Tempo 30-Zonen ab / Druck auf Gastronomie / Entlassung wegen Liebe im Job
Unsere Infos heute: (00:00:06) Themenübersicht (00:00:35) Berlin schafft Tempo 30 teilweise ab In einem ungewöhnlichen Schritt hat der Berliner Senat beschlossen, das Tempo-30-Limit auf 23 Hauptstraßen aufzuheben. Grund für die Rückkehr zu Tempo 50 ist die verbesserte Luftqualität in der Hauptstadt. Während andere europäische Metropolen wie Paris oder Brüssel auf eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h setzen, entscheidet sich Berlin anders. (00:05:38) Krise in Restaurants und Kneipen Das deutsche Gastgewerbe kämpft mit steigenden Kosten und sinkenden Umsätzen. Der Branchenverband Dehoga schlägt Alarm, es drohe das sechste Verlustjahr in Folge. Er fordert Hilfe von der Politik. (00:10:00) Liebe im Job – was ist erlaubt? Eine heimliche Affäre mit einer Mitarbeiterin hat dem Chef des Schweizer Nestlé-Konzerns den Job gekostet. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf Beziehungen am Arbeitsplatz und die strengeren Regeln in den USA und der Schweiz. Auch in Deutschland gibt es Grenzen für Romanzen unter Kollegen. (00:14:19) Grönemeyers Bahnhofsdurchsage Herbert Grönemeyer spielt nun fünf Konzerte in der Dortmunder Westfalenhalle. Gestern machte er eine besondere Bahnhofsdurchsage und rief seine Fans zu Umsicht und Rücksicht auf dem Weg zu seinen Konzerten auf. 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an [email protected] oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Tanja Hausstätter und Philipp Lakomy Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer, Niklas Hoth und Claudia Potocki.