BERLIN: Unternehmen kritisieren Ausbildungsabgabe – warnen vor Mehrkosten und fehlenden Bewerbern!

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


BERLIN: Unternehmen kritisieren Ausbildungsabgabe – warnen vor Mehrkosten und fehlenden Bewerbern! Der Berliner Senat plant die Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe – und sorgt damit für Unruhe bei den größten privaten Arbeitgebern der Hauptstadt. Hintergrund ist die wachsende Kluft zwischen offenen Ausbildungsplätzen und der Zahl der Bewerber. Unternehmen kritisieren jedoch, dass es nicht am Willen, sondern am Mangel geeigneter Kandidaten scheitere. Die Ausbildungsplatzabgabe existiert seit 1976 als Gesetz, wurde aber nie bundesweit flächendeckend durchgesetzt. In Berlin könnte sie nun Realität werden – mit finanziellen Folgen für die Wirtschaft. #weltnachrichtensender #ausbildung #berlin Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen