Von Fantastik über Horror bis zu Thriller und Kinderbüchern - Markus Heitz ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. In SR 3 „Aus dem Leben“ spricht der Saarländer über sein neuestes Jugendbuch „Irida und die Stadt der Geheimnisse“, in dem auch die Homburger Schlossberghöhlen und saarländischen Sagen und Legenden eine wichtige Rolle spielen. Außerdem erzählt er über das Erschaffen von fantastischen Welten voller Trolle und Zwerge und wie er zum Schreiben gekommen ist. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 29.07.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Bestsellerautor Markus Heitz über sein neues Buch & das Erschaffen von fantastischen Welten |PODCAST
Von Fantastik über Horror bis zu Thriller und Kinderbüchern - Markus Heitz ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. In SR 3 „Aus dem Leben“ spricht der Saarländer über sein neuestes Jugendbuch „Irida und die Stadt der Geheimnisse“, in dem auch die Homburger Schlossberghöhlen und saarländischen Sagen und Legenden eine wichtige Rolle spielen. Außerdem erzählt er über das Erschaffen von fantastischen Welten voller Trolle und Zwerge und wie er zum Schreiben gekommen ist. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 29.07.2025 im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1