Biathlon-Weltcup: Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Co. im Live-TV

latest news headlines 3 std vor
Flipboard
Mit dem Auftakt in Östersund wird am Wochenende die neue Biathlon-Saison eingeläutet. Wer kann sich die ersten Weltcup-Punkte sichern? In der vergangenen Saison konnte sich Franziska Preuß mit herausragenden Leistungen zur Gesamtweltcupsiegerin küren. In der Olympia-Saison 2025/2026 sind die Erwartungen dementsprechend hoch. Neben ihr tritt mit Janina Hettich-Walz auch die erste deutsche Mutter im Weltcup an. Zudem haben sich Marlene Fichtner und Anna Weidel die letzten freien Plätze im DSV-Aufgebot der Damen gesichert. Bei den Herren gehen Philipp Nawrath , Philipp Horn, Justus Strelow , Danilo Riethmüller, Simon Kaiser und Lucas Fratzscher an den Start. Verzichten müssen die Fans jedoch auf Johannes Kühn und Roman Rees , die den Sprung ins Team für die ersten Weltcup-Rennen verpasst haben. Sie möchten live dabei sein, wenn Preuß, Nawrath und Co. um die ersten Punkte kämpfen? t-online verrät Ihnen, wann und wo Sie den Biathlon-Weltcup mitverfolgen können. Wann finden die Wettbewerbe statt? Samstag, 29. November 13:15 Uhr: Staffel 4x6 km der Damen 16:55 Uhr: Staffel 4x7,5 km der Herren Sonntag, 30. November: 14 Uhr: Staffel Single Mixed 16:40 Uhr: Staffel Mixed 4x6 km Dienstag, 02. Dezember: 15:30 Uhr: 15 km Einzel der Damen Mittwoch, 03. Dezember: 15:30 Uhr: 20 km Einzel der Herren Freitag, 05. Dezember: 16 Uhr: 7,5 km Sprint der Damen Samstag, 06. Dezember: 16:30 Uhr: 10 km Sprint der Herren Sonntag, 07. Dezember: 13:15 Uhr: 10 km Verfolgung der Damen 15:15 Uhr: 12,5 km Verfolgung der Herren Ist der Biathlon-Weltcup live im Free-TV zu sehen? Ja, die ARD und das ZDF zeigen den Weltcup abwechselnd live im Free-TV. Am Samstag wird das Rennen der Frauen ab ca. 13:10 Uhr in der ARD übertragen, das der Männer ab ca. 16:55 Uhr. Die Mixed-Wettkämpfe am Sonntag werden ab ca. 13:55 Uhr bzw. ca. 16:35 Uhr ebenfalls im Ersten zu sehen sein. In der Folgewoche übernimmt das ZDF die Übertragungen. Am 2. und 3. Dezember zeigt der Sender den Weltcup jeweils ab 15:05 Uhr, am Freitag, dem 5. Dezember, geht es um 15:45 Uhr los. Auch am Wochenende zeigt das Zweite die Wettkämpfe, wobei Sie am 6. Dezember um 16:30 Uhr und am Sonntag um 13:05 Uhr einschalten müssen. Für die Verfolgung der Herren am Nachmittag ist dann noch einmal eine Live-Übertragung ab 15:25 Uhr geplant. Wo ist der Biathlon-Weltcup noch zu sehen? Neben der ARD und dem ZDF wird Eurosport den Weltcup live übertragen, im letzten Novemberwochenende auf Eurosport 1, in der Folgewoche auf Eurosport 2. Darüber hinaus können die Wettkämpfe bei Joyn, in der Sportschau-Mediathek und in der ZDF-Mediathek online live gestreamt werden. Außerdem sind sie bei discovery+ zu sehen. Gibt es einen Liveticker dazu? Ja, bei t-online haben Sie die Möglichkeit, die Wettkämpfe live zu verfolgen. Am Samstag stehen Ihnen sowohl die Mixed-Staffel der Damen als auch die Mixed-Staffel der Herren im Ticker zur Verfügung. Auch das 15-Kilometer-Einzelrennen der Damen am Dienstag, das 20-Kilometer-Einzelrennen der Herren am Folgetag und der Sprint der Damen am Freitag , dem 5. Dezember können Sie im Liveticker verfolgen. Für den 10-Kilometer-Sprint der Herren am ersten Dezemberwochenende, die 10-Kilometer-Verfolgung der Damen sowie die abschließende 12,5-Kilometer-Verfolgung der Herren können Sie ebenfalls auf einzelne Liveticker zurückgreifen. Nach Östersund steht dann ab dem 12. Dezember der nächste Weltcup-Stopp im österreichischen Hochfilzen an.
Aus der Quelle lesen