Jan Böhmermann cancelte einen Auftritt des Rappers Chefket wegen Antisemitismusvorwürfen. Nun sagen sämtliche Künstler dem Moderator ab. Ein Rapper darf nicht auftreten, weitere Musiker wollen nicht auftreten: Nachdem das geplante Konzert von Chefket bei einer Ausstellung des TV-Moderators und Satirikers Jan Böhmermann in Berlin wegen einer Debatte um Antisemitismusvorwürfe von den Veranstaltern abgesagt worden ist, ziehen sich nun auch alle weiteren für Konzerte vorgesehen Künstler zurück. Zunächst entschied sich die Band Blumengarten aus Velbert gegen einen Auftritt und begründete dies in ihrer Instagram-Story mit folgender Stellungnahme: "Wir finden es nicht richtig, wie Künstler*innen (in dem Fall Chefket) und Veranstalter*innen von Politik (in dem Fall das CDU-geführte Kulturministerium unter Wolfram Weimer) und manchen Medien gezielt unter Druck gesetzt werden, weil Künstler*innen auf die untragbare Situation in Palästina aufmerksam machen und ihre Solidarität mit der leidenden Zivilbevölkerung ausdrücken." Musiker können Auftritte nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren Weiterhin waren musikalische Beiträge von den Rapperinnen Wa22ermann und Domiziana sowie dem DJ-Duo Drunken Masters geplant. Auf Instagram verkündeten alle, ihre jeweilige Show nicht spielen zu werden. So äußerte etwa Domiziana in ihrer Story, man habe nach Lösungen gesucht und gleichzeitig auf Statements des HKWs, Jan Böhmermanns und der Veranstalter gewartet. Das bisher veröffentlichte Statement sei lediglich "ernüchternd". Ihr persönlicher Standpunkt zur Lage in Palästina sei klar und öffentlich benannt – sie stehe solidarisch mit Gaza. Unter den gegebenen Umständen sehe sie keine Möglichkeit, die Show mit gutem Gewissen zu spielen. Auch die Berliner Musikerin Mine sagte aufgrund ihres Gewissens ab. Die Flut der Absagen resultiert aus dem Einwand gegen den Auftritt von Chefket. Wolfram Weimer, Kulturstaatsminister und Teil des Aufsichtsrats des HKWs, hatte öffentlich angeprangert, dass Chefket in den sozialen Medien mit einem Trikot zu sehen war, das eine Abbildung von Palästina ohne den Staat Israel zeigt. Daraufhin sagten Jan Böhmermann, die Gruppe Royale und die Veranstalter Chefkets Auftritt ab.