Die Schwarz-Gelben kassieren in der Saisonvorbereitung eine empfindliche Niederlage. Dabei stand der Sonntagabend eigentlich im Zeichen von Mats Hummels – bis ein Schock das Stadion verstummen ließ. Enttäuschung für Borussia Dortmund beim Abschied von Vereinslegende Mats Hummels : Im letzten Test der Vorbereitung vor dem Bundesliga-Saisonstart verlor der BVB am Sonntagabend mit 1:2 (0:1) gegen Juventus Turin . Andrea Cambiaso (16., 53.) traf mit einem Doppelpack zum verdienten Sieg der Gäste, Maxi Beier (89.) traf zum späten Anschluss. Stille im Stadion: Sorge um BVB-Star nach Verletzung Dabei stand das Spiel zuerst ganz im Zeichen des letzten Auftritts von Mats Hummels im BVB-Trikot. Der langjährige Verteidiger der Dortmunder wurde in seinem Abschiedsspiel nach 18 Minuten ausgewechselt, für ihn kam Niklas Süle in die Partie – und sorgte für den Schockmoment des Abends: Nach einer offenbar schweren Verletzung musste der Ex-Nationalspieler bereits kurz vor der Halbzeit wieder ausgewechselt werden. Hummels-Wechsel mit Spalier und Standing Ovations Mit Hummels als Kapitän auf dem Feld startete der BVB engagiert in die Partie und hatte zunächst alles im Griff. Doch die Gäste aus Italien gingen mit ihrer ersten Offensivaktion in Führung: Nach einer Flanke von Pierre Kalulu entwischte Andrea Cambiaso der Dortmunder Abwehr und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 (16. Minute). Nur eine Minute später wurde Hummels unter Standing Ovations und durch ein Spalier aller Spieler auf die Bank verabschiedet. Bereits vor Anpfiff war der langjährige Abwehrchef mit Jubelstürmen und Mats-Hummels-Sprechchören von den 81.365 Fans im ausverkauften Dortmunder Stadion begrüßt worden. Insgesamt 13 Jahre war Hummels bei den Schwarz-Gelben unter Vertrag gestanden. Süle verletzt ausgewechselt Für den zukünftigen Fußball-Rentner kam Niklas Süle ins Spiel, der den Platz jedoch kurz vor der Pause offenbar mit Problemen am Sprunggelenk gestützt und humpelnd wieder verlassen musste. Der nächste Dämpfer folgte nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff: Nach einer Traumkombination der Gäste verwandelte erneut Cambiaso aus spitzem Winkel zum Doppelpack (53.). Danach ging nicht mehr wirklich viel auf dem Platz. Durch viele Wechsel ging der Spielfluss immer mehr verloren. Einige BVB-Fans verließen das Stadion bereits Minuten vor dem Spielende. Damit verpassten sie den Ehrentreffer des eingewechselten Maximilian Beier (89.). Der Liveticker zum Nachlesen: Borussia Dortmund – Juventus Turin 1:2 90. Minute: Die reguläre Spielzeit ist jetzt abgelaufen. Juventus bekommt noch mal einen Eckball. Der wird aber nicht mehr gefährlich. Kurz danach ist Schluss und der Schiedsrichter pfeift die Partie ab. 89. Minute: Da ist der Anschlusstreffer für den BVB zum 1:2. Nach einem Angriff über Couto und Brandt kommt Beier im Strafraum mit dem Rücken zum Tor zum Abschluss. Aus extrem spitzem Winkel jagt der Angreifer die Kugel mit viel Wucht unter die Latte. Ein absolutes Traumtor, das zumindest doch noch für einen guten letzten Eindruck in diesem Spiel sorgt. 84. Minute: Couto bleibt weiter das Sinnbild der Dortmunder Ungenauigkeit. Wieder verpufft ein aussichtsreicher Angriff, weil der Brasilianer den letzten Pass nicht anbringt. 79. Minute: Auf der einen Seite ist Couto einmal mehr zu ungenau in seinem Zuspiel. Auf der anderen kommt Kostic aus halbr Position zum Schuss. Der Ball fliegt knapp rechts vorbei. 75. Minute: Dem BVB fällt weiterhin nicht allzu viel ein. Das Spiel plätschert jetzt ein wenig vor sich hin und langsam dem Ende entgegen. Man hat nicht unbedingt das Gefühl, dass Dortmund der Partie noch einmal eine Wendung geben könnte. 71. Minute: Svensson führt einen Freistoß von links kurz aus. Beier flankt weiter auf Guirassy. Aufs Tor kommt aber auch dieser Abschluss nicht. 65. Minute: Auch Juventus wechselt jetzt aus – und zwar fast die gesamte Startelf inklusive Torhüter. 64. Minute: Brandt und Nmecha fügen sich gleich mit einer guten Kombination ein. Coutos Hereingabe wird am Ende aber noch geblockt. 63. Minute: Aus dem Getümmel kommt Guirassy zum Abschluss. der Ball kommt aber erneut nicht gefährlich aufs Tor. 62. Minute: Dafür haben Marcel Sabitzer, Pascal Groß, Karim Adeyemi und Jobe Bellingham den Platz verlassen. 60. Minute: Kovac reagiert und bringt neues Personal. Gleich mehrere Akteure machen sich bereit. Julian Brandt , Salih Özcan, Maximilian Beier und Felix Nmecha kommen ins Spiel. 57. Minute: Was für eine bittere Wendung dieser eigentliche Festtag für die Schwarz-Gelben genommen hat. Nach dem Süle-Schock wirkt die Mannschaft komplett von der Rolle. 53: Minute: Juventus erhöht auf 2:0. Tolle Kombination über Joao Mario. Cambiaso dringt in den Strafraum ein und schließt aus spitzem Winkel traumhaft ins lange Eck ab. Da konnte Kobel nichts mehr machen. Der zweite Treffer der Italiener hatte sich bereits angedeutet. 50. Minute: Im Gegenangriff spielt der BVB über Bellingham mal wieder nicht zwingend genug. Die Kombination endet mit einem Fehlpass ins Nichts. 49. Minute: Juventus kommt auch wieder besser aus der Kabine und zur ersten Chance. Francisco Conceicao kann die aber nicht nutzen. 46. Minute: Die Seiten wurden gewechselt und die zweite Halbzeit läuft jetzt. 45. Minute: Nach zwei Minuten Nachspielzeit beendet der Schiedsrichter die erste Halbzeit. Nachdem der BVB die Partie zunächst gut im Griff hatte, übernahm Juventus immer mehr die Kontrolle und geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause. 44. Minute: Niklas Süle liegt am Boden und muss am rechten Knöchel behandelt werden. Er hält sich immer wieder beide Hände vors Gesicht. Das sieht nicht gut aus. Die BVB-Betreuer wickeln ihm einen Verband ums rechte Bein. Gestützt muss er humpelnd vom Feld gehen und für Yan Couto ausgewechselt werden. 40. Minute: Nach Foul von Anton bekommen die Gäste einen Freistoß aus guter Position zugesprochen. Nach einer flachen Variante bringt Yildiz den Ball von links in den Strafraum. Seine Mitspieler verpassen dort aber knapp. 37. Minute: Die nächste Chance für Juventus. Ein Kopfball kommt zentral aufs Tor. Kobel ist aber da und fängt den Ball sicher. 33. Minute: Der BVB hat die Dominanz der Anfangsminuten längst verloren und findet nicht mehr zurück in seinen Spielfluss. Pascal Groß kann den nächsten Juve-Angriff nur mit einem taktischen Foul stoppen, indem er seinen Gegenspieler festhält und sieht Gelb dafür. 26. Minute: Jobe Bellingham spielt sich über die rechte Seite durch und legt in die Mitte zurück. Dort kommt Adeyemi aber nicht an den Ball. Da wäre mehr drin gewesen. 24. Minute: Jetzt geht das Testspiel ohne den Weltmeister von 2014 weiter. Yildiz mit der nächsten guten Chance für Juve. Er setzt sich über links durch. Sein Schlenzer fliegt aber am rechten Pfosten vorbei. 18. Minute: Jetzt ist es soweit. Mats Hummels geht vom Feld. Die BVB-Spieler bilden auf Höhe der Mittellinie ein Spalier und der Ex-Kapitän verlässt unter großem Jubel des gesamten Stadions das Feld. Hummels blickt auf die Tribüne und applaudiert den Fans ebenfalls. Bei all den Emotionen hat Hummels vergessen, die Kapitänsbinde abzugeben. Deshalb eilt er noch einmal zurück aufs Feld und übergibt sie an Niklas Süle. Anschließend bleibt der 36-Jährige noch lange vor der Auswechselbank stehen und winkt immer wieder in die Zuschauerränge. Ihm ist deutlich anzumerken, dass ihn die Szene sehr berührt. 16. Minute: Juventus nutzt gleich seine erste Chance und geht mit 1:0 in Führung. Eine Flanke von rechts kann der BVB nicht verhindern. In der Mitte stimmt die Zuordnung nicht. Und so kann Cambiaso den Ball relativ unbedrängt volley ins Tor befördern. 14. Minute: Svensson setzt sich über die Seite durch und bringt die Flanke rein. In der Mitte kommt Guirassy an den Ball, kann ihn aber nicht hundertprozentig kontrollieren. 12. Minute: Der BVB kontrolliert die Partie bislang klar und verlagert das Spiel größtenteils in die Hälfte von Juve. Große Torchancen sind dabei aber noch nicht herausgekommen. 10. Minute: Und da ist der erste Außenrist-Pass, für den Hummels in seiner Karriere immer bekannt war. Dieser kommt allerdings nicht bei einem Mitspieler an. 8. Minute: Als wäre er nie weg gewesen. Hummels verteidigt aggressiv nach vorne und erobert tief in der gegnerischen Hälfte den Ball. Dafür gibt es im Stadion Szenenapplaus für den Ex-Kapitän. 7. Minute: Erste gute Chance für den BVB. Ryerson bringt einen Freistoß von rechts in den Sechzehner. Guirassy kommt dran, sein Kopfball geht aber deutlich über die Latte. 5. Minute: João Mário steigt auf dem n Flügel hart gegen Adeyemi ein und sieht dafür direkt die erste Gelbe Karte in diesem Freundschaftsspiel. Der anschließende Freistoß wird aber nicht gefährlich. 3. Minute: Hummels spielt im Zentrum einer Dreierkette in der Abwehr an der Seite von Waldemar Anton und Ramy Bensebaini. Ex-Nationalspieler Niklas Süle sitzt dafür nur auf der Bank. 1. Minute: Die Partie ist freigegeben. Juventus hat Anstoß und bringt den Ball ins Spiel. Vor dem Spiel: Emotionaler Moment im Signa-Iduna-Park: Es wird dem in dieser Woche verstorbenen Frank Mill mit einer Schweigeminute gedacht. Vor dem Spiel: Mats Hummels steht wie erwartet als Kapitän in der Startelf von Borussia Dortmund. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl, der ihn eben bereits offiziell vor der Südtribüne verabschiedet hat, sagt im Interview bei Sky: "Der Mats hat sich diesen Moment noch einmal verdient. Mich freut es, dass er heute diesen Applaus noch einmal bekommt. Weil, es wird danach deutlich ruhiger um ihn werden."