Bright-Data-CEO Lenchner: „Das ganze Chaos ist sehr, sehr gut“

latest news headlines 2 tage vor
Flipboard


Bright Data aus Israel zählt zu den größten Datensammlern der Welt. Im Podcast spricht der Chef über Arbeiten im Bunker, Rechtsstreit mit Elon Musks X und den Hype um KI-Agenten. Die Firma von Or Lenchner hat ein unpopuläres Geschäftsmodell. Bright Data saugt systematisch Daten von Websites ab und verkauft sie an Dritte weiter. Webscraping nennt sich das – und für den KI-Boom ist es essentiell. Dabei sind die Nutznießer des Geschäftsmodells zum Teil auch seine größten Gegner. Der Facebook-Konzern Meta und Elon Musks Plattform X sind beide Kunden von Bright Data – und wollten die israelische Firma gerichtlich stoppen, Daten ihrer eigenen Plattformen zu sammeln. Or Lenchner sieht in dem juristischen Sieg seiner Firma eine wichtige Grundsatzentscheidung: „Stell dir nur einmal vor, Bright Data hätte diese beiden Fälle verloren – wie würden X und Meta ihre Modelle überhaupt trainieren?“, fragt er: „Ich glaube, dass sogar sie froh sind, dass sie verloren haben.“ Dass viele Firmen bei der KI-Entwicklung gerade Regeln infrage stellen und Grenzen übertreten, sieht Lenchner dabei gelassen und sogar als wichtig an: „Ich sehe das hier als die größte Revolution in der Geschichte der Menschheit“, sagt er im Gespräch mit Handelsblatt KI-Chefin Larissa Holzki: Um voranzukommen, müsse man auch mal etwas kaputtmachen. „Ich denke, das ganze Chaos momentan ist sehr, sehr gut.“ In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht der Chef von Bright Data außerdem über seinen Karrierestart als Toilettenreiniger, über Arbeiten im Luftschutzbunker und über die Frage, wie das Internet in einer Welt mit KI-Agenten aussehen wird. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit (https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen (https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Aus der Quelle lesen