Bundesliga: 1. FC Köln gewinnt Duell – HSV sieht zweimal Gelb-Rot

latest news headlines 16 std vor
Flipboard
Im Sommer sind der 1. FC Köln und der Hamburger SV gemeinsam in die Bundesliga aufgestiegen. Nun trafen die beiden Klubs im direkten Duell aufeinander. Der 1. FC Köln hat das Traditionsduell gegen den Hamburger SV gewonnen. Das Team von Trainer Lukas Kwasniok gewann eine hitzige Partie am Sonntag mit 4:1. Dabei war das Spiel bis zum Ende spannend, die finalen zwei Kölner Treffer fielen erst in der Nachspielzeit. Besonders brisant waren aber mehrere Entscheidungen des Unparteiischen Daniel Schlager, der erst Immanuel Pherai (79. Minute) und kurz danach Fábio Vieira (83.) die Gelb-Rote Karte zeigte, sodass der HSV in der Schlussphase nur noch zu neunt auf dem Platz stand. Die Tore für Köln erzielten Ragnar Ache (24.), Florian Kainz (48.), Said El Mala (90.+4) und Jakub Kaminski (90.+9), für den HSV war Jean-Luc Dompé erfolgreich (61.). Pech hatten die Hamburger, dass der vermeintliche Anschlusstreffer von Vieira (50.) kurz nach dem zweiten Gegentor nach quälend langer Überprüfung durch den Videoschiedsrichter zurückgenommen wurde. Die von Schiedsrichter Daniel Schlager im Stadion verkündete Begründung ging dabei im lautstarken Jubel der Kölner Fans unter. Beide Fanlager brüllten während der minutenlangen Unterbrechung "Ihr macht unseren Sport kaputt". So lief das Spiel Nach den viel umjubelten Aufstiegen im Sommer standen sich der Zweitliga-Meister Köln und Vizemeister Hamburg nicht mehr als Konkurrenten für die Spitzenplätze gegenüber. Für den FC gehe es darum, "am Ende genügend Punkte zu haben, um über dem Strich zu stehen", sagte Kwasniok. Köln kontrollierte die Partie von Beginn an. Die ersten Abschlüsse blieben noch ungefährlich. Es half ein Ausrutscher von Hamburgs Albert Sambi Lokonga im Spielaufbau. Florian Kainz schnappte sich den Ball, Ache staubte zur Führung ab, nachdem zwei Schüsse zuvor noch geblockt worden waren. Im Gegensatz zum FC, der sich für das variable Offensivspiel nicht mit dem 2:0 belohnte, blieb Hamburg lange ideenlos. Die zweite Halbzeit begann turbulent – und mit zwei sehenswerten Treffern. Zunächst schlenzte Kölns Kainz einen Freistoß aus 20 Metern in den Winkel, dann erzielte Hamburgs Vieira den vermeintlichen Anschlusstreffer (50.). Doch der Videoassistent schaltete sich ein: Schiedsrichter Daniel Schlager entschied nach sechs Minuten auf Freistoß, da Rayan Philippe FC-Verteidiger Eric Martel vorher mit dem Ellbogen im Gesicht getroffen hatte. Der Anschluss gelang kurz darauf dennoch: Dompé zirkelte den Ball ins lange Eck. Es folgte eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. HSV-Verteidiger Luka Vušković erzielte den vermeintlichen Ausgleich nach einer Abseitsposition von Philippe (72.), dann flog Pherai drei Minuten nach seiner Einwechslung vom Platz. Wenig später folgte Vieira nach Meckern. Und Köln schraubte das Ergebnis in die Höhe.
Aus der Quelle lesen