Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 versprechen die Parteien in ihren Wahlprogrammen "Entlastungen". Die Union will nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen insgesamt um knapp 90 Milliarden Euro entlasten – vor allem mit der Abflachung der Einkommenssteuer. Die Grünen planen demnach eine Entlastung von etwa 48 Milliarden Euro. Bei der SPD wären es rund 30 Milliarden Euro – unter anderem durch eine Reform der Schuldenbremse und damit eine höhere Verschuldung. Die FDP will Entlastungen von insgesamt 138 Milliarden Euro – in ihrem Wahlprogramm setzt sie unter anderem auf strengere Regeln beim Bürgergeld. Wie sich die Steuerentlastungen finanzieren lassen, bleibt aber teils unbeantwortet. Die Schuldenbremse soll laut Union und FDP bleiben. Tobias Hentze IW sagt: “Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, wie schwierig es ist Steuersenkungen durchzusetzen. Das liegt auch daran, dass nicht nur der Bundestag zustimmen muss, sondern auch der Bundesrat.” Sowohl Bundestag als auch Bundesrat müssten sich einigen. Wenn das nicht passiere, dann gebe es ohnehin keine Steuersenkung. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 19.12.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Bundestagswahl 2025: So wollen die Parteien Bürger und Firmen entlasten | WDR Aktuelle Stunde
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 versprechen die Parteien in ihren Wahlprogrammen "Entlastungen". Die Union will nach Schätzungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen insgesamt um knapp 90 Milliarden Euro entlasten – vor allem mit der Abflachung der Einkommenssteuer. Die Grünen planen demnach eine Entlastung von etwa 48 Milliarden Euro. Bei der SPD wären es rund 30 Milliarden Euro – unter anderem durch eine Reform der Schuldenbremse und damit eine höhere Verschuldung. Die FDP will Entlastungen von insgesamt 138 Milliarden Euro – in ihrem Wahlprogramm setzt sie unter anderem auf strengere Regeln beim Bürgergeld. Wie sich die Steuerentlastungen finanzieren lassen, bleibt aber teils unbeantwortet. Die Schuldenbremse soll laut Union und FDP bleiben. Tobias Hentze IW sagt: “Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, wie schwierig es ist Steuersenkungen durchzusetzen. Das liegt auch daran, dass nicht nur der Bundestag zustimmen muss, sondern auch der Bundesrat.” Sowohl Bundestag als auch Bundesrat müssten sich einigen. Wenn das nicht passiere, dann gebe es ohnehin keine Steuersenkung. _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @tickr.news für mehr Nachrichten: https://www.instagram.com/tickr.news/ Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow https://www.tiktok.com/@nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht's zum Download: https://www1.wdr.de/nachrichten/wdr-aktuell-app-stores-100.html?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.infobox.link.nr Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: https://www.wdr.de/0630?wt_mc=youtube.wdr_aktuell.info.nr Wir im Netz: https://www.wdraktuell.de Twitter: https://twitter.com/WDRaktuell Facebook: https://www.facebook.com/wdraktuell/ Impressum: http://wdr.de/k/Impressum _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am 19.12.2024 ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.