BUNDESWEHR: Losverfahren für Wehrdienst? „Auf gar keinen Fall!“ – Grüne Sara Nanni spricht Klartext!

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


BUNDESWEHR: Losverfahren für Wehrdienst? „Auf gar keinen Fall!“ Grüne Sara Nanni spricht Klartext! „Die Bundeswehr braucht die Besten, nicht irgendjemanden!“ Die Grünen-Verteidigungspolitikerin Sara Nanni kritisiert den Streit in der schwarz-roten Koalition über die Wehrdienstreform. Besonders das von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ins Spiel gebrachte Losverfahren lehnt sie strikt ab. „Die Bundeswehr braucht die Besten, nicht irgendjemanden“, sagte Nanni im WELT-Interview. Sie warf der Regierung mangelnde Abstimmung vor und erinnerte an die Konflikte aus der Ampelzeit, vor allem mit der FDP. Das Losverfahren schade dem Image der Bundeswehr, weil es jungen Menschen das Gefühl gebe, sie hätten „Pech gehabt“. Nanni forderte, den Fokus auf bessere Arbeitsbedingungen und die Bindung erfahrener Soldaten zu legen. Die Wehrdienstplätze seien in der Vergangenheit nicht wegen mangelnder Bewerbungen leer geblieben, sondern weil die Bundeswehr zu wenig Ausbildungsplätze angeboten habe. „Die Debatte muss vom Kopf auf die Füße gestellt werden“, so Nanni. Heute wird der Verteidigungsausschuss die Reformpläne mit Pistorius diskutieren. #wehrdienst #bundeswehr #borispistorius #sarananni #verteidigung #politik #bundestag #wehrpflicht #ampelregierung #weltnachrichtensender Hintergrund – Häufige Fragen Was ist das geplante Losverfahren beim Wehrdienst? Beim Losverfahren würde per Zufall entschieden, wer gemustert wird. Sara Nanni lehnt das ab, weil die Bundeswehr „die Besten“ brauche und kein Zufallskriterium, das junge Menschen abschrecke. Warum kritisiert Sara Nanni Verteidigungsminister Pistorius? Nanni hält Pistorius’ Vorgehen für unkoordiniert und kritisiert fehlende Abstimmung in der Koalition. Das Losverfahren sei mit dem Ministerium nicht abgesprochen und führe zu Verunsicherung. Welche Reformen fordert Sara Nanni für die Bundeswehr? Sie will mehr Ausbildungsplätze, bessere Arbeitsbedingungen und Anreize, um erfahrene Soldaten zu halten. Freiwilligkeit und Motivation seien wichtiger als Pflichtdienste. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen