Campervan 2026 – Warum der CS Reisemobile Independent wohl der cleverste Wohnmobil Kastenwagen ist!

latest news headlines 6 std vor
Flipboard


Gesehen bei: Tartaruga AG Gewerbestrasse 1 CH-8451 Kleinandelfingen (ZH) Tel +41 52 317 40 40 [email protected] [email protected] [email protected] https://www.tartaruga.ch/reisemobile/ Das Tartaruga Reisemobil 4x4 Allrad Expedition 2026 steht sinnbildlich für grenzenlose Freiheit und technische Perfektion im Bereich der weltreisetauglichen Expeditionsfahrzeuge. Entwickelt für Abenteurer, die nicht nur Straßen, sondern auch unwegsames Terrain bezwingen möchten, kombiniert dieses Fahrzeug die Robustheit eines Allrad-Lkw mit dem Komfort eines voll ausgestatteten Wohnmobils. Tartaruga, seit Jahren bekannt für individuell gefertigte Reisemobile auf Basis robuster Nutzfahrzeuge, hat beim Modelljahr 2026 konsequent alle Erfahrungen aus realen Weltreisen einfließen lassen. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das sich sowohl in der Wüste als auch im Hochgebirge oder auf Schotterpisten souverän bewegt. Der Aufbau besteht aus einer hochisolierten GFK-Sandwichkonstruktion mit verstärkten Ecken und solider Rahmenverbindung, wodurch Stabilität und Langlebigkeit auch unter Extrembedingungen gewährleistet sind. Das Chassis, meist auf Basis von MAN, Iveco oder Mercedes-Benz, wird von einem kraftvollen Dieselmotor angetrieben, der in Kombination mit permanentem Allradantrieb, Differenzialsperren und optionaler Geländeuntersetzung für beeindruckende Traktion sorgt. Große Reifen, erhöhte Bodenfreiheit und ein robuster Unterfahrschutz machen das Fahrzeug für Expeditionen in entlegenste Regionen bereit. Innen zeigt sich das typische Tartaruga-Konzept: funktional, hochwertig und wohnlich. Die Kabine ist clever aufgeteilt und bietet trotz der kompakten Grundfläche erstaunlich viel Raumgefühl. Eine großzügige Sitzgruppe, eine voll ausgestattete Küche mit Induktionskochfeld und Kompressor-Kühlschrank, ein separates Bad mit Dusche und Toilette sowie ein bequemes Doppelbett im Heck oder Alkoven sorgen für Komfort auf Reisen, die Wochen oder Monate dauern können. Zahlreiche Staumöglichkeiten, stabile Schränke und modulare Lösungen zeigen, dass hier Profis am Werk waren, die wissen, was unterwegs wirklich zählt. Autarkie ist eines der zentralen Themen dieses Fahrzeugs: große Frisch- und Abwassertanks, leistungsstarke Lithium-Batterien, Solarzellen auf dem Dach und ein Wechselrichter-System ermöglichen tagelanges Reisen ohne externe Versorgung. Ergänzt wird das Ganze durch effiziente Dieselheizungen, optionale Klimaanlagen und moderne Energieverwaltungssysteme, die den Verbrauch im Blick behalten und optimieren. Tartaruga bietet zudem eine Vielzahl individueller Anpassungen, vom Innenausbau bis zu Sonderausstattungen wie Dachträger, Motorradhalter oder Zusatzscheinwerfer, die das Fahrzeug perfekt auf persönliche Bedürfnisse zuschneiden. 2026 präsentiert sich das Design außen schlichter, aber moderner – klare Linien, matte Lackierungen und funktionale Details statt überflüssiger Dekorelemente. Damit wirkt das Allradmobil nicht wie ein Showfahrzeug, sondern wie das, was es ist: ein Werkzeug für echte Entdecker. Das neue Modelljahr bringt außerdem eine verbesserte Geräuschdämmung, leichtere Möbelmaterialien und ein überarbeitetes Steuerungssystem für Strom, Wasser und Heizung, das sich über ein zentrales Touchpanel bedienen lässt. Für Sven und Jeanne Herzog, die sich seit Jahren mit Expeditionsmobilen beschäftigen, verkörpert das Tartaruga 4x4 Weltreise-Wohnmobil genau das, was viele Reisende suchen: kompromisslose Technik, durchdachte Details und die Gewissheit, überall zuhause zu sein, wo der Horizont lockt – vom Fjord bis zur Steppe, vom Gebirge bis zur Wüste.
Aus der Quelle lesen