Gegen Paris Saint-Germain erlebt Bayer Leverkusen ein Debakel. Die internationale Presse findet deutliche Worte. Für Bayer Leverkusen war es ein Abend zum Vergessen: Gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain setzte es für die "Werkself" in der Ligaphase der Champions League eine 2:7-Klatsche. Der deutliche Spielstand war das Ergebnis einer wilden Partie, in dem zunächst Leverkusens Kapitän Robert Andrich für einen Ellenbogenschlag ins Gesicht von Désiré Doué in der 33. Minute die Rote Karte sah. Nur vier Minuten später glichen sich die Pariser aber nach einer Notbremse von Illia Zabarnyi und der folgenden Roten Karte wieder an. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Leverkusens Aleix García zum zwischenzeitlichen 1:1. Er schoss, weil der nominelle Elfmeterschütze Alejandro Grimaldo zuvor bereits einen Versuch vom Punkt vergeben hatte – und es somit verpasste, dem schlussendlich desaströsen Spielverlauf vielleicht eine andere Wendung zu geben. Die internationale Presse findet für die Leverkusen-Pleite deutliche Worte, feiert aber vor allem PSG für die furiose Leistung. Eine Übersicht: Le Parisien (Frankreich): "Am Dienstagabend haben die Champions-League-Sieger in Deutschland den Tabellenfünften der deutschen Liga vernichtend geschlagen. Nach sieben Toren führen sie mit diesem dritten Sieg in Folge die Tabelle an." L'Equipe (Frankreich): "Neun Tore, Traumtore, zwei Elfmeter, zwei Platzverweise und die lang erwartete und entscheidende Rückkehr des Ballon d'Or-Siegers: Dieses Spiel zwischen Bayer Leverkusen und PSG mag in den Augen von Luis Enrique zwar nicht besonders kontrolliert gewesen sein, aber es hat den Champions-League-Abend der Pariser Fans belebt und erfüllt. Wie bereits in Barcelona (2:1 am 1. Oktober) in der Champions League oder am Freitag gegen Straßburg (3:3) hat sich ihre Mannschaft das Leben nicht leicht gemacht, aber auch gezeigt, wie viel Spielraum sie hat, wenn sie beschließt, das Tempo zu erhöhen." Mundo Deportivo (Spanisch): "Die Mannschaft von Luis Enrique vernichtete Leverkusen, nachdem beide Teams auf zehn Spieler reduziert worden waren und Gil Manzano in einer turbulenten ersten Halbzeit zwei Elfmeter gepfiffen hatte. PSG rollte wie eine Dampfwalze über die BayArena hinweg und zeigt weiterhin seinen zerstörerischen Fußball in Europa. Als Titelverteidiger wird die Mannschaft von Luis Enrique nach einem überzeugenden 2:7-Sieg gegen Bayer Leverkusen mit 9 von 9 Punkten als Tabellenführer der Champions-League-Gruppenphase übernachten." The Athletic (England): "Ein perfekter Champions-League-Sturm. Eine junge Mannschaft. Ein undisziplinierter Kapitän. Ein gnadenloser, begabter Gegner. Das waren die Elemente, die zu einem der demütigendsten Ergebnisse führten, das Bayer Leverkusen jemals hinnehmen musste. Paris Saint-Germain besiegte sie am Dienstagabend in der BayArena mit 7:2 und zeigte damit, wie gnadenlos der europäische Spitzenfußball sein kann."