China und die USA wollen Importzölle stark reduzieren: Was bringt die Einigung wirklich?

latest news headlines 4 std vor
Flipboard


Die Annäherung im Zollstreit lässt die Aktienkurse weltweit steigen. IW-Außenhandelsexperte Jürgen Matthes ordnet die Lage ein. Außerdem im Fokus: Investitionen in alternative Sachwerte. China und die USA haben sich im laufenden Handelskonflikt überraschend auf eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle geeinigt. Ab Mittwoch sollen die US-Zölle auf die meisten chinesischen Importe von 145 Prozent auf 30 Prozent sinken. China wiederum reduziert seine Zölle auf US-Einfuhren von 125 Prozent auf zehn Prozent. Die Regelung gilt zunächst für 90 Tage. Die Börsen reagierten zum Wochenauftakt zunächst mit Erleichterung auf den Deal. Doch die Unsicherheit bleibt: „Die Zölle sind immer noch deutlich höher als es vorher der Fall war“, sagt Jürgen Matthes, Leiter des Clusters internationale Wirtschaftspolitik, Finanz- und Immobilienmärkte beim Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Er warnt vor übertriebener Euphorie an den Märkten. Es sei aber dennoch positiv, dass die USA und China miteinander sprechen, denn ein fortlaufender massiver Handelskrieg hätte die gesamte Weltwirtschaft geschädigt, sagt Matthes. Zum Artikel: Handelskonflikt: Annäherung im Zollstreit lässt Aktienkurse weltweit steigen https://www.handelsblatt.com/politik/international/handelskonflikt-annaeherung-im-zollstreit-laesst-aktienkurse-weltweit-steigen/100127710.html Außerdem im Podcast: Sind Sachwerte wie Sneaker, Whisky und Sammelkarten eine seriöse Geldanlageform? Zum Geldanlage-Artikel: Whisky schlägt als Anlageklasse den MSCI World https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/trends/geldanlage-whisky-schlaegt-als-anlageklasse-den-msci-world/100115374.html Moderiert von Anis Micijevic Produziert von Lukas Teppler *** Das Handelsblatt wird 79 – und Sie feiern mit! Testen Sie jetzt vier Wochen lang unsere digitalen Inhalte für nur einen Euro. Und wenn’s gefällt: bis zu drei Monate weiterlesen – mit 30 % Rabatt. On top verlosen wir unter allen neuen Abonnentinnen und Abonnenten zehn Amazon-Gutscheine im Wert von je 79 Euro. Jetzt mehr erfahren unter handelsblatt.com/79. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Aus der Quelle lesen