Das Ende des 2. Weltkriegs: Historiker Oliver Hilmes über den Neuanfang im Sommer 1945 | PODCAST

latest news headlines 1 woche vor
Flipboard


Am 8. Mai vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Durch Hitlers Krieg waren 60 Millionen Menschen gestorben. 6 Millionen davon waren Juden. Europa war verwüstet und viele deutsche Städte lagen in Schutt und Asche. Wie der Alltag der Menschen in den ersten Wochen und Monaten nach Kriegsende aussah, beschreibt der Historiker und Bestsellerautor Oliver Hilmes in seinem Buch „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte“. Am 12. August war Oliver Hilmes zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Historiker über den Alltag der Menschen im Sommer 45 unterhalten. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 12.08.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Aus der Quelle lesen