Dax erreicht Rekordhoch – ungeachtet neuer Drohungen im US-Handelskonflikt

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


Am deutschen Aktienmarkt dominiert die Hoffnung auf einen Handelsdeal zwischen der EU und den USA. Außerdem: Die Unicredit erhöht den Druck im Übernahmepoker um die Commerzbank. Während die EU mit US-Präsident Donald Trump um einen Zoll-Deal ringt, zeigt sich der Dax von den handelspolitischen Unsicherheiten unbeeindruckt und hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht. Aber auch der S&P 500 und der Nasdaq erreichten zuletzt neue Rekordstände. Unterschätzen die Märkte aktuell die Gefahr, die von Trumps Politik ausgeht? „An der Börse kursiert der Spruch ‚Trump always chickens out‘ und das wird jetzt auch erwartet“, sagt Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank. Trump baue jetzt maximalen Druck auf. „Die Börse glaubt aber, dass man trotzdem noch Deals abschließen wird.“ Eine völlige Entwarnung will Stephan im Moment aber nicht geben, da auch Deals mit erheblichen Zöllen einhergehen könnten, wie im Fall von Vietnam. Ob Stephan nach Trumps jüngster Zollankündigung mit einer Abkopplung des US-Kupferpreises vom Weltmarkt rechnet und inwieweit er glaubt, dass der US-Anleihemarkt Trump disziplinieren kann, erfahren Sie im Podcast. Dax legt mehr als 275 Punkte zu – und baut Rekord aus: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/marktberichte/dax-aktuell-dax-legt-mehr-als-275-punkte-zu-und-baut-rekord-aus/100140427.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Außerdem: Die italienische Großbank Unicredit hat ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf rund 20 Prozent verdoppelt. Damit hält sie inzwischen mehr Commerzbank-Aktien als der deutsche Staat und steigt zur größten Anteilseignerin des Instituts auf. Welche Folgen das für den Übernahmekampf hat, erklärt Andreas Kröner, Co-Leiter des Banken- und Versicherungsteams beim Handelsblatt. Trump macht Kupfer in den USA 30 Prozent teurer als in Europa: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/kupferpreis-rekordhoch-in-den-usa-durch-trumps-50-zoll/100140439.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Moderiert von Anis Mičijević Produziert von Johannes Grote *** 0:00 Start 1:26 Marktbericht 5:19 Unicredit wird größter Commerzbank-Aktionär 12:59 Dax erreicht Rekordhoch – unterschätzen die Märkte das Trump-Risiko? *** Wir produzieren gerade einen brandneuen Podcast und brauchen Ihre Mithilfe. Haben Sie Lust, ihn vor allen anderen zu hören und mitzugestalten? Und Sie haben am 28.07.2025 oder 05.08.2025 Zeit, mit uns darüber zu sprechen? Dann melden Sie sich jetzt bis zum 13.07.2025 an: https://easy-feedback.de/gespraech/1984414/h4GR3N Sie können sich ganz entspannt per Videocall zuschalten. Für die Teilnahme gibt es auch eine kleine Aufwandsentschädigung. Unter allen Anmeldungen werden die Teilnehmer ausgelost und anschließend von uns benachrichtigt. Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Aus der Quelle lesen