DEUTSCHE BAHN: Düstere Prognose! - "Bedauerliche betriebliche Lage hat sich über Jahre aufgebaut!" Die Deutsche Bahn steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Trotz einer neuen Bahnchefin ist eine schnelle Verbesserung der Pünktlichkeit nicht zu erwarten. Mobilitätsforscher Christian Boettger erklärt, dass die Probleme über Jahre gewachsen sind und nicht über Nacht gelöst werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Abbau von Bürokratie und möglichen Kürzungen im Management, während Personalengpässe bei Lokführern, Fahrdienstleitern und Instandhaltung bestehen bleiben. Große Investitionen von über 100 Milliarden Euro sollen das Schienennetz modernisieren, doch erste messbare Verbesserungen bei der Pünktlichkeit werden erst ab 2029 erwartet. Optimismus besteht vor allem, dass die neue Führung bisher vernachlässigte Stellschrauben angeht. #bahn #deutschebahn #db #mobilität #züge Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
DEUTSCHE BAHN: Düstere Prognose! - "Bedauerliche betriebliche Lage hat sich über Jahre aufgebaut!"
DEUTSCHE BAHN: Düstere Prognose! - "Bedauerliche betriebliche Lage hat sich über Jahre aufgebaut!" Die Deutsche Bahn steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Trotz einer neuen Bahnchefin ist eine schnelle Verbesserung der Pünktlichkeit nicht zu erwarten. Mobilitätsforscher Christian Boettger erklärt, dass die Probleme über Jahre gewachsen sind und nicht über Nacht gelöst werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Abbau von Bürokratie und möglichen Kürzungen im Management, während Personalengpässe bei Lokführern, Fahrdienstleitern und Instandhaltung bestehen bleiben. Große Investitionen von über 100 Milliarden Euro sollen das Schienennetz modernisieren, doch erste messbare Verbesserungen bei der Pünktlichkeit werden erst ab 2029 erwartet. Optimismus besteht vor allem, dass die neue Führung bisher vernachlässigte Stellschrauben angeht. #bahn #deutschebahn #db #mobilität #züge Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













