Etwa 6 Millionen ältere Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Und es werden immer mehr. Damit das zu schaffen ist und bezahlbar bleibt, muss sich einiges ändern. Lösungsansätze werden heute auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin diskutiert. Und morgen stimmt der Bundestag über ein Gesetz ab, das Pflegedienste entlasten soll – beispielsweise durch mehr Digitalisierung. Ob das den Pflegefachkräften dann wirklich hilft, ist fraglich. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten #pflege
Deutscher Pflegetag: Wie lässt sich die Pflege für rund 6 Millionen Menschen finanzieren?
Etwa 6 Millionen ältere Menschen in Deutschland sind auf Pflege angewiesen. Und es werden immer mehr. Damit das zu schaffen ist und bezahlbar bleibt, muss sich einiges ändern. Lösungsansätze werden heute auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin diskutiert. Und morgen stimmt der Bundestag über ein Gesetz ab, das Pflegedienste entlasten soll – beispielsweise durch mehr Digitalisierung. Ob das den Pflegefachkräften dann wirklich hilft, ist fraglich. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau #tagesschau #nachrichten #pflege













