DEUTSCHLAND: Bundestag! Befragung mit Pistorius und Warken! Was sagt er zu Polen? I LIVE DABEI

latest news headlines 3 tage vor
Flipboard


DEUTSCHLAND: Bundestag! Befragung mit Pistorius und Warken! Was sagt er zu Polen? I LIVE DABEI Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) stellen sich ab 13 Uhr im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Erwartet wird, dass es dabei auch um den Sachstand bei Vorhaben zur Stärkung der Bundeswehr geht. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen nach dem Drohnen-Vorfall in Polen sicherlich angesprochen. Für die Befragung der beiden Minister sind insgesamt 90 Minuten vorgesehen. Danach befassen sich die Abgeordneten mit Mandaten für den Einsatz der Bundeswehr im Ausland. Die Bundeswehr soll weiterhin und bis Ende Oktober 2026 an der von den Vereinten Nationen geführten Friedensmission im Südsudan (Unmiss) und an der EU-geführten Operation Eunavfor Aspides zur Abwehr von Angriffen der Huthi-Milizin auf die Schifffahrt im Roten Meer beteiligen. Bei der ersten Befassung mit den Mandaten gibt es noch keine Entscheidung. Ab 14:45 Uhr startet die Fragestunde; ab 15:30 Uhr beginnt eine Aktuelle Stunde auf Verlangen der AfD-Fraktion zu 10 Jahre «Wir schaffen das» von der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel! #ukraine #russland #krieg #putin #bundestag #deutschland #pistorius #warken #weltnachrichtensender #stream #live #livestream #afd #merkel Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen