DEUTSCHLAND: Friedrich Merz’ Brandmauer? „Widersprüchlich und kommunikativ riskant!“ In der CDU flammt erneut die Brandmauer-Debatte auf. Friedrich Merz bekräftigt den Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD – und beschwört das Erbe Konrad Adenauers. Kommunikationsprofi Béla Anda sieht darin jedoch eine widersprüchliche Strategie. Merz habe seine Haltung mehrfach geändert, so Anda bei WELT TV. Anfang des Jahres habe er betont, gute Politik könne auch mit den falschen Partnern umgesetzt werden. Nun sei der Ton härter: Die AfD verbreite nur Hass und Hetze. Anda warnt vor dem Dilemma, dass die CDU bei inhaltlicher Zustimmung zu AfD-Vorlagen erneut in Erklärungsnot geraten könnte. Zudem verweist er auf die Ursachen der AfD-Erfolge: Viele Bürger fühlten sich von der Politik übergangen, etwa bei Migration und Wirtschaft. Der Psychologe Stephan Grünewald habe auf einer CDU-Klausur erklärt: „Der Sachse gilt weniger als der Syrer.“ Anda mahnt die Union, diese Wahrnehmung ernst zu nehmen – statt Konflikte auf die SPD zu projizieren. #cdu #afd #friedrichmerz #belaanda #brandmauer #politik #kommunikation #welttv #wahlumfragen #weltnachrichtensender Hintergrund Warum kritisiert Béla Anda die CDU-Strategie zur Brandmauer? Anda hält die CDU-Kommunikation für widersprüchlich. Merz habe mehrfach seine Haltung geändert, wodurch Glaubwürdigkeit verloren gehe. Zudem vernachlässige die CDU die Sorgen vieler Bürger. Was meint Stephan Grünewald mit „Der Sachse gilt weniger als der Syrer“? Grünewald beschreibt damit das Gefühl vieler Ostdeutscher, politisch weniger wahrgenommen zu werden – ein Grund für die Stärke der AfD in Sachsen-Anhalt. Wie will die CDU auf AfD-Erfolge reagieren? Sie betont Abgrenzung und schiebt Verantwortung der SPD zu. Anda warnt, dass Konflikte innerhalb der Koalition das Vertrauen weiter schwächen. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
DEUTSCHLAND: Friedrich Merz’ Brandmauer? „Widersprüchlich und kommunikativ riskant!“
DEUTSCHLAND: Friedrich Merz’ Brandmauer? „Widersprüchlich und kommunikativ riskant!“ In der CDU flammt erneut die Brandmauer-Debatte auf. Friedrich Merz bekräftigt den Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD – und beschwört das Erbe Konrad Adenauers. Kommunikationsprofi Béla Anda sieht darin jedoch eine widersprüchliche Strategie. Merz habe seine Haltung mehrfach geändert, so Anda bei WELT TV. Anfang des Jahres habe er betont, gute Politik könne auch mit den falschen Partnern umgesetzt werden. Nun sei der Ton härter: Die AfD verbreite nur Hass und Hetze. Anda warnt vor dem Dilemma, dass die CDU bei inhaltlicher Zustimmung zu AfD-Vorlagen erneut in Erklärungsnot geraten könnte. Zudem verweist er auf die Ursachen der AfD-Erfolge: Viele Bürger fühlten sich von der Politik übergangen, etwa bei Migration und Wirtschaft. Der Psychologe Stephan Grünewald habe auf einer CDU-Klausur erklärt: „Der Sachse gilt weniger als der Syrer.“ Anda mahnt die Union, diese Wahrnehmung ernst zu nehmen – statt Konflikte auf die SPD zu projizieren. #cdu #afd #friedrichmerz #belaanda #brandmauer #politik #kommunikation #welttv #wahlumfragen #weltnachrichtensender Hintergrund Warum kritisiert Béla Anda die CDU-Strategie zur Brandmauer? Anda hält die CDU-Kommunikation für widersprüchlich. Merz habe mehrfach seine Haltung geändert, wodurch Glaubwürdigkeit verloren gehe. Zudem vernachlässige die CDU die Sorgen vieler Bürger. Was meint Stephan Grünewald mit „Der Sachse gilt weniger als der Syrer“? Grünewald beschreibt damit das Gefühl vieler Ostdeutscher, politisch weniger wahrgenommen zu werden – ein Grund für die Stärke der AfD in Sachsen-Anhalt. Wie will die CDU auf AfD-Erfolge reagieren? Sie betont Abgrenzung und schiebt Verantwortung der SPD zu. Anda warnt, dass Konflikte innerhalb der Koalition das Vertrauen weiter schwächen. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













