DEUTSCHLAND: Mini-Atomkraftwerke | Markus Söder fordert eine Kehrtwende in der Energiepolitik CSU-Chef Markus Söder fordert eine neue Richtung in der Energiepolitik: Deutschland solle auf sogenannte Mini-Atomkraftwerke setzen. In einem Interview mit der Welt am Sonntag betonte der bayerische Ministerpräsident, dass es nicht um den Bau großer Meiler gehe, sondern um moderne, smarte Reaktoren – etwa nach kanadischem Vorbild. Solche kleinen Anlagen könnten laut Söder effizienter und kostengünstiger betrieben werden, ohne milliardenschwere Subventionen. Bayern hatte sich bereits in der Vergangenheit gegen den Atomausstieg ausgesprochen – nun bringt Söder das Thema mit technologischer Neuausrichtung erneut auf die politische Agenda. #söder #atomenergie #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
DEUTSCHLAND: Mini-Atomkraftwerke | Markus Söder fordert eine Kehrtwende in der Energiepolitik
DEUTSCHLAND: Mini-Atomkraftwerke | Markus Söder fordert eine Kehrtwende in der Energiepolitik CSU-Chef Markus Söder fordert eine neue Richtung in der Energiepolitik: Deutschland solle auf sogenannte Mini-Atomkraftwerke setzen. In einem Interview mit der Welt am Sonntag betonte der bayerische Ministerpräsident, dass es nicht um den Bau großer Meiler gehe, sondern um moderne, smarte Reaktoren – etwa nach kanadischem Vorbild. Solche kleinen Anlagen könnten laut Söder effizienter und kostengünstiger betrieben werden, ohne milliardenschwere Subventionen. Bayern hatte sich bereits in der Vergangenheit gegen den Atomausstieg ausgesprochen – nun bringt Söder das Thema mit technologischer Neuausrichtung erneut auf die politische Agenda. #söder #atomenergie #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt













