DEUTSCHLAND: Rückkehrer nach Syrien? Brisante Aussage von Wadephul beim Besuch in Damaskus

latest news headlines 9 std vor
Flipboard


DEUTSCHLAND: Rückkehrer nach Syrien? Brisante Aussage von Wadephul beim Besuch in Damaskus Angesichts der drastischen Zerstörung im vom Bürgerkrieg gezeichneten Syrien rechnet Außenminister Johann Wadephul nicht damit, dass kurzfristig eine große Zahl syrischer Flüchtlinge freiwillig in ihr Heimatland zurückkehrt. Beim Besuch eines Vorortes der Hauptstadt Damaskus, der im Bürgerkrieg stark verwüstet wurde, zeigte er sich bestürzt: Ein solch großes Ausmaß an Zerstörung habe er persönlich noch nicht gesehen. «Kurzfristig können sie nicht zurückkehren», sagte der CDU-Politiker in Harasta. «Hier können wirklich kaum Menschen richtig würdig leben.» Noch immer sei sehr viel Infrastruktur in Syrien zerstört. «Und das wird nicht allzu viele jetzt dazu bewegen, kurzfristig diesen Schritt zu machen», sagte Wadephul. Die syrische Regierung schätze die in Deutschland ausgebildeten jungen Syrer. Sie könnten aber frei entscheiden, welchen Weg sie wählten. «Jeder, der bei uns bleibt und sich bei uns in unsere Gesellschaft einbringt, integriert arbeitet» sei weiterhin willkommen. Zu Rückführungen einzelner schwerer Straftäter sei das Ministerium mit dem syrischen Außenministerium in Kontakt, sagte er.  #weltnachrichtensender #deutschland #syrien #flüchtlinge #migration #asyl Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen