DEUTSCHLAND: Zwischen Nietzard, Realos und Wahlniederlage! – Warum die Grünen aktuell absteigen Die Grünen stecken tief in der Oppositionskrise. Politikwissenschaftler Prof. Oliver Lemke analysiert eine Partei im Flügelkampf: Zwischen Regierungsnähe, radikal-r Basis und moralischer Rhetorik fehlt der klare Kurs. Die Wahlniederlage ist nicht aufgearbeitet, das Machtvakuum besteht weiter, die Parteispitze bleibt gespalten. Kommunikationsfehler, etwa um das Thema Umverteilung oder im Fall Jette Nizard, verschärfen die Unsicherheit. Um 2027 wieder als Kanzlerpartei in Betracht zu kommen, müsse die Partei entpolarisieren, soziale Themen wie Mieten und Migration offensiv angehen und das Klima-Thema neu positionieren. Andernfalls droht die Rückstufung zum im besten Fall kleinen Koalitionspartner. #grünepartei #flügelkampf #oppositionskrise #klimapolitik #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
DEUTSCHLAND: Zwischen Nietzard, Realos und Wahlniederlage! – Warum die Grünen aktuell absteigen
DEUTSCHLAND: Zwischen Nietzard, Realos und Wahlniederlage! – Warum die Grünen aktuell absteigen Die Grünen stecken tief in der Oppositionskrise. Politikwissenschaftler Prof. Oliver Lemke analysiert eine Partei im Flügelkampf: Zwischen Regierungsnähe, radikal-r Basis und moralischer Rhetorik fehlt der klare Kurs. Die Wahlniederlage ist nicht aufgearbeitet, das Machtvakuum besteht weiter, die Parteispitze bleibt gespalten. Kommunikationsfehler, etwa um das Thema Umverteilung oder im Fall Jette Nizard, verschärfen die Unsicherheit. Um 2027 wieder als Kanzlerpartei in Betracht zu kommen, müsse die Partei entpolarisieren, soziale Themen wie Mieten und Migration offensiv angehen und das Klima-Thema neu positionieren. Andernfalls droht die Rückstufung zum im besten Fall kleinen Koalitionspartner. #grünepartei #flügelkampf #oppositionskrise #klimapolitik #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt