Werbung | Was haben die Plug-in Hybride Mitsubishi Outlander und Eclipse Cross mit dem Elektroauto Nissan Leaf der ersten beiden Modellgenerationen gemeinsam? Alle lassen sich über einen CHAdeMO-Anschluss schnell laden. Bei uns in Europa ist jedoch der CCS-Standard deutlich stärker verbreitet. An vielen Ladepunkten gibt es keinen CHAdeMO-Anschluss. Wer trotzdem in der Ladeinfrastruktur mobil bleiben will, für den kann der Adapter von Orientrise eine Lösung sein! Ich konnte den CCS-CHAdeMO-Adapter mit dem aktuellen Dauertestwagen, einem Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid testen. Der Adapter von Orientrise ist hier online erhältlich: https://ev-orientrise.com/products/orientrise-ev-adapter-ccs2-to-chademo Folgt AUTONOTIZEN im Netz: Website: https://autonotizen.de Facebook: https://www.facebook.com/AutoNotizen Instagram: @autonotizen.de TikTok: @autonotizen Kapitel-Sprungmarken: 00:00 Kein Video für alle! 00:30 Der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid 01:31 Schnelles Laden über CHAdeMO 03:23 Orientrise-Adapter 04:55 Fazit Kamera: Andreas Hof Redaktion, Schnitt: Bernd Conrad Musik via Artlist Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad Dieses Video entstand in Zusammenarbeit mit Orientrise. Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid: Stromverbrauch kombiniert: 23,4 – 23,5 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,8 l / 100 km; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 7,1 – 7,3 l / 100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie kombiniert: F; elektrische Reichweite EAER: 83 – 85 Kilometer
Die LÖSUNG für Mitsubishi Outlander PHEV, Nissan Leaf und Co.? Orientrise CCS-CHAdeMO-Adapter Test
Werbung | Was haben die Plug-in Hybride Mitsubishi Outlander und Eclipse Cross mit dem Elektroauto Nissan Leaf der ersten beiden Modellgenerationen gemeinsam? Alle lassen sich über einen CHAdeMO-Anschluss schnell laden. Bei uns in Europa ist jedoch der CCS-Standard deutlich stärker verbreitet. An vielen Ladepunkten gibt es keinen CHAdeMO-Anschluss. Wer trotzdem in der Ladeinfrastruktur mobil bleiben will, für den kann der Adapter von Orientrise eine Lösung sein! Ich konnte den CCS-CHAdeMO-Adapter mit dem aktuellen Dauertestwagen, einem Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid testen. Der Adapter von Orientrise ist hier online erhältlich: https://ev-orientrise.com/products/orientrise-ev-adapter-ccs2-to-chademo Folgt AUTONOTIZEN im Netz: Website: https://autonotizen.de Facebook: https://www.facebook.com/AutoNotizen Instagram: @autonotizen.de TikTok: @autonotizen Kapitel-Sprungmarken: 00:00 Kein Video für alle! 00:30 Der Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid 01:31 Schnelles Laden über CHAdeMO 03:23 Orientrise-Adapter 04:55 Fazit Kamera: Andreas Hof Redaktion, Schnitt: Bernd Conrad Musik via Artlist Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad Dieses Video entstand in Zusammenarbeit mit Orientrise. Mitsubishi Outlander Plug-in Hybrid: Stromverbrauch kombiniert: 23,4 – 23,5 kWh / 100 km; Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,8 l / 100 km; CO2-Klasse gewichtet kombiniert: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 7,1 – 7,3 l / 100 km; CO2-Klasse bei entladener Batterie kombiniert: F; elektrische Reichweite EAER: 83 – 85 Kilometer