Lydia Benecke ist eine der bekanntesten Kriminalpsychologinnen Deutschlands. Bereits als Kind interessierte sie sich für wahre Verbrechen. Später studiert sie Psychologie, Psychopathologie und Forensik. Heute arbeitet sie unter anderem in einer Ambulanz für Sexualstraftäter und einer sozialtherapeutischen Anstalt für Gewalttäter. Neben ihrer Arbeit als Kriminalpsychologin ist ihre Lieblingsbeschäftigung wissenschaftliche Erkenntnisse so zu vermitteln, dass sie jeder verstehen kann. Das macht Lydia Benecke unter anderem in Büchern wie „Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen“, bei Vorträgen, in Podcasts wie „Der Fall“, mit dem Wissenschaftskommunikationsformat „WTF - Wissenschaft trifft Freundschaft" oder als Mitglied des Vereins „Skeptix“. Am 8. Juli war Lydia Benecke zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich anhand von Fallbeispielen über die vielfältigen Methoden der Manipulation unterhalten und wie wir uns bewusst davor schützen können. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 08.07.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Die Tricks von Betrügern und Hochstaplern: Kriminalpsychologin Lydia Benecke im Gespräch | PODCAST
Lydia Benecke ist eine der bekanntesten Kriminalpsychologinnen Deutschlands. Bereits als Kind interessierte sie sich für wahre Verbrechen. Später studiert sie Psychologie, Psychopathologie und Forensik. Heute arbeitet sie unter anderem in einer Ambulanz für Sexualstraftäter und einer sozialtherapeutischen Anstalt für Gewalttäter. Neben ihrer Arbeit als Kriminalpsychologin ist ihre Lieblingsbeschäftigung wissenschaftliche Erkenntnisse so zu vermitteln, dass sie jeder verstehen kann. Das macht Lydia Benecke unter anderem in Büchern wie „Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen“, bei Vorträgen, in Podcasts wie „Der Fall“, mit dem Wissenschaftskommunikationsformat „WTF - Wissenschaft trifft Freundschaft" oder als Mitglied des Vereins „Skeptix“. Am 8. Juli war Lydia Benecke zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich anhand von Fallbeispielen über die vielfältigen Methoden der Manipulation unterhalten und wie wir uns bewusst davor schützen können. Diese Folge von "SR 3 Aus dem Leben" wurde am 08.07.2025 auf SR 3 Saarlandwelle ausgestrahlt. ----- Über diesen YouTube-Kanal ----- Im YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den YouTube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1