Ein Testballon von Donald Trump? Die Reaktionen auf den Powell-Schock

latest news headlines 5 std vor
Flipboard


Nicht nur die Leitzinsen will US-Präsident Trump mit Druck senken: Als nächstes könnte er auch versuchen, auf den Anleihemarkt einzuwirken, glaubt VWL-Professor Bandholz. Außerdem: Strategien für die Altersvorsorge. Für eine kurze Zeit ging die Wall Street in der Nacht zum Donnerstag (deutscher Zeit) davon aus, dass US-Präsident Donald Trump den Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, entlassen würde – und reagierte mit Abverkäufen. Die Aktienmärkte drehten ins Minus. Der Dollar schwächte sich deutlich ab. Investoren warfen US-Staatsanleihen mit längerfristigen Laufzeiten aus dem Portfolio. Nach dem Dementi Trumps drehten die Märkte fast genauso schnell wieder zurück, doch die Diskussionen gehen weiter. Ausgangspunkt des Streits ist eine fundamental unterschiedliche Auffassung über die richtige Geldpolitik. Trump fordert angesichts hoher und steigender Staatsschulden eine schnelle Senkung der Leitzinsen, Powell hält das in der aktuellen Lage und mit Blick auf die Inflation für falsch. Trump könnte zudem versuchen, nicht nur auf die Geldpolitik, sondern auch auf den Anleihemarkt Einfluss zu nehmen: „Wenn Trump den Markt sich selbst überlässt, dann wird er relativ schnell das Urteil bekommen, dass seine Politik absolut nicht nachhaltig ist“, sagt Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der Fachhochschule Kiel. Ein Testballon? Trumps Powell-Schock verunsichert die Märkte und sorgt für Spekulationen https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/geldpolitik-ein-testballon-trumps-powell-schock-sorgt-fuer-spekulationen/100142354.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Außerdem blicken wir in dieser Folge auf die Altersvorsorge und schauen uns an, wie Sie aus Ihrem Depot eine Zusatzrente machen – während das Kapital weiterwächst. Zum Artikel: So wird Ihr Depot zur Zusatzrente https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/geldanlage-strategien-wie-das-depot-zur-rente-wird/100140119.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Moderiert von Nele Dohmen Produziert von Florian Pape *** 0:00 Start 0:44 Marktbericht 6:21 Der Powell-Schock – Testballon von Trump? 20:16 Wie Sie aus Ihrem Depot eine Zusatzrente machen *** Aktuell können Sie sich sechs statt vier Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Die Vorteilsaktion finden Sie unter https://www.handelsblatt.com/sommer Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: [www.handelsblatt.com/zufriedenheit](https://www.handelsblatt.com/zufriedenheit) Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: [email protected] Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 [Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Aus der Quelle lesen