Er wurde 85 Jahre alt: Schlagerstar Jack White ist tot

latest news headlines 11 std vor
Flipboard
Trauer um Jack White: Der Musikproduzent ist mit 85 Jahren gestorben. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Jack White ist tot. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum heißt, galt als einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten. Zu seinen bekanntesten Titeln zählen "Schöne Maid", "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" und "Heute so, morgen so". Seinen Tod vermeldeten sowohl das Magazin "Bunte" als auch die "Bild"-Zeitung unabhängig voneinander. Eine kurzfristige t-online-Anfrage an das Management des Künstlers blieb zunächst unbeantwortet. Jack White wurde 85 Jahre alt. In jüngster Vergangenheit stand White besonders mit seinem Privatleben in den Schlagzeilen: Seine langjährige Ehefrau Rafaella Nussbaum gab am 8. Oktober bekannt, sich von Jack White getrennt zu haben. Seitdem wurde in den Medien viel über die Ehe und die Familie des Hit-Produzenten geschrieben. Nur acht Tage später löst die Todesmeldung Aufsehen aus. Hasselhoff verdankte ihm "Looking for Freedom" Jack White vereinte in seinem Leben Hitparade und Hollywood: Er war Produzent, Komponist, Texter, Ex-Profi-Fußballer. Er hat mehr als eine Milliarde Tonträger verkauft und über tausend Lieder selbst geschrieben. Auf der Liste seiner Künstler: Tony Marshall , Hansi Hinterseer, Roberto Blanco , Vicky Leandros , Laura Branigan, Paul Anka, Engelbert Humperdinck und Tony Christie. David Hasselhoff hat ihm die Mauerfall-Hymne "Looking for Freedom" zu verdanken, Hugo Egon Balder sein "Erna kommt". 1940 wird Jack White als Sohn eines Metzgers in Köln geboren. "Wir haben mit unserer Mutter, nachdem der Vater abgehauen ist, 15 Monate auf sechs Quadratmetern zu dritt in einem sogenannten Luftschutzbunker gelebt. Mich muss keiner aufklären, wie das Leben auch anders gehen kann", sagte er der Deutschen Presse-Agentur anlässlich seines 80. Geburtstages. Er trägt Brötchen und Zeitungen aus, um die Mutter zu unterstützen. Er lernt Außenhandelskaufmann, macht Dolmetscherdiplome und schließlich eine erste Karriere als Fußballer bis zum niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven . Sein Entdecker: die Fußball-Legende Hennes Weisweiler. Seine eigentliche Leidenschaft ist die Musik. Auf eine erste Single im Jahr 1967 folgen vierzehn weitere Versuche – ohne Erfolg. Der Durchbruch kommt erst, als er die Seiten wechselt und 1969 mit Roberto Blanco und dem Song "Heute so, morgen so" das Deutsche Schlagerfestival gewinnt. Dann folgt die große Zeit der Hitparade und seiner Evergreens. 1974 komponiert er für die deutschen Fußballer den WM-Hit "Fußball ist unser Leben". Hollywood und private Eskapaden Ende der Siebzigerjahre folgt ein heute nicht mehr so bekanntes Kapitel Schlagergeschichte: Kinderstar Andrea Jürgens singt als kleines Mädchen in "Und dabei liebe ich euch beide" über die Trennung von Mutti und Vati: "Sag Vati, warum kann ich denn nicht öfter bei dir sein? Warum geht es nur zweimal im Monat?" Jack White erzählt, dass er heulend im Studio saß. Das Lied, ein "Problemschlager" über das wahre Leben, geht durch die Decke. "Deutschland ist irre geworden", erinnerte sich White im Jahr 2020. Was die USA angeht: Jack White war dort eine Hausnummer. "Ich war richtig drüben", sagte er. Kenny Rogers, Stevie Woods, Barry Manilow, Jermaine Jackson: Das war seine Liga. Zwei Mal war er ganz oben in den US-Charts. In den Achtzigern pendelte er zwischen Deutschland und Los Angeles . Auch mit seinem Privatleben produzierte White mehrfach Schlagzeilen: Trennungen und Rosenkrieg, Niederlagen und Enttäuschungen. Die Ehe mit Rafaella Nussbaum war seine vierte. Insgesamt ist White sechsmal Vater geworden.
Aus der Quelle lesen