ERDING: Bundeswehr und Polizei liefern sich Schusswechsel bei Großübung „Marshal Power“ shorts

latest news headlines 14 std vor
Flipboard


ERDING: Bundeswehr und Polizei liefern sich Schusswechsel bei Großübung „Marshal Power“ #shorts Bei einer Bundeswehrübung im oberbayerischen Erding hat die Polizei versehentlich auf einen Soldaten geschossen. Wie das Operative Führungskommando mitteilte, kam es bei der Großübung „Marshal Power“ zu einer Fehlinterpretation vor Ort: Die Polizei war wegen eines Mannes mit Waffe alarmiert worden – ohne zu wissen, dass es sich um einen Übungsteilnehmer handelte. Ein Schuss fiel, der Soldat wurde leicht verletzt, im Krankenhaus behandelt und bereits wieder entlassen. An der Übung nahmen rund 500 Soldaten und 300 zivile Kräfte teil, darunter Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Trainiert wurde der Kampf im sogenannten „rückwärtigen Raum“, also hinter einer fiktiven Frontlinie. Ziel war es, das Zusammenspiel von Bundeswehr und Sicherheitskräften in Krisenlagen zu proben – etwa beim Schutz kritischer Infrastruktur wie dem stillgelegten Atomkraftwerk Isar 2. #erding #bundeswehr #polizei #übung #marshalpower #feldjäger #isar2 #verletzung #oberbayern #weltnachrichtensender 🧠 Hintergrund Was war die Ursache für den Schuss bei der Übung in Erding? Eine Fehlinterpretation vor Ort führte dazu, dass die Polizei einen Bundeswehrsoldaten für eine echte Bedrohung hielt und schoss. Der Soldat wurde leicht verletzt. Was ist die Übung „Marshal Power“? „Marshal Power“ ist eine Großübung der Bundeswehr mit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. Sie trainiert den Einsatz hinter einer fiktiven Frontlinie im Verteidigungsfall. Warum fand die Übung außerhalb eines Truppenübungsplatzes statt? Ziel war es, realistische Szenarien im öffentlichen Raum zu trainieren, um das Zusammenspiel von militärischen und zivilen Kräften im Ernstfall zu verbessern. Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für euer Verständnis - das WELT-Team Video 2025 erstellt
Aus der Quelle lesen