Alte Menschen fühlen sich oft überfordert, wenn sie Hilfe im Alltag suchen oder Pflege brauchen. In Rheinland-Pfalz gibt es deshalb die „Gemeindeschwester plus“. Sie fährt zu den Betroffenen, sucht mit ihnen zusammen nach Lösungen. Und bald soll es solche Gemeindeschwestern auch im Saarland geben. Dieser Beitrag wurde am 09.03.2023 in der Sendung "Wir im Saarland - Das Magazin" im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen Youtube-Kanal ----- Im Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1
Erfolgsmodell in Rheinland-Pfalz: Die "Gemeindeschwester plus" unterstützt alte Menschen
Alte Menschen fühlen sich oft überfordert, wenn sie Hilfe im Alltag suchen oder Pflege brauchen. In Rheinland-Pfalz gibt es deshalb die „Gemeindeschwester plus“. Sie fährt zu den Betroffenen, sucht mit ihnen zusammen nach Lösungen. Und bald soll es solche Gemeindeschwestern auch im Saarland geben. Dieser Beitrag wurde am 09.03.2023 in der Sendung "Wir im Saarland - Das Magazin" im SR Fernsehen ausgestrahlt. ----- Über diesen Youtube-Kanal ----- Im Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion. Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de Den Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1