Falsch geparkter E-Scooter – aber ihr zahlt den Schaden? | ADAC | Recht? Logisch!

latest news headlines 3 tage vor
Flipboard


Falsch abgestellte E-Scooter sind inzwischen ein alltägliches Ärgernis: Auf Gehwegen, Radwegen oder sogar mitten auf der Straße stehen sie oft im Weg. Doch was passiert, wenn es dadurch zu einem Schaden kommt – sei es ein Kratzer am Auto oder ein Sturz auf dem Gehweg? In diesem Video klären wir, wer für falsch abgestellte E-Scooter haftet, wann ein Parkverstoß vorliegt und ob der Fahrer oder der Halter zur Verantwortung gezogen werden kann. Außerdem erfahrt ihr, welche Rolle eine Haftpflichtversicherung spielt und worauf ihr achten müsst, wenn ihr Schadensersatz fordern wollt. Die rechtlichen Hintergründe rund um E-Scooter und die oft komplizierte Beweislage erklären wir Schritt für Schritt. 👉 Nach einem Verkehrsunfall: Adressen und Hilfe für Geschädigte https://www.adac.de/services/rechtsberatung/unfall-adressen/ Ihr braucht Rat? Unsere ADAC Juristinnen und Juristen sind für Euch da! Wenn Ihr Mitglied seid und eine kostenfreie Rechtsberatung zu Mobilitätsthemen wollt/braucht – einfach anrufen: 089 / 76 76 24 23 (Mo.-Fr.: 8:00 - 18:00 Uhr) ©ADAC/Rasmus Kaessmann + Song_about_summer _________________________________________________________________ Besucht uns auf https://adac.de und auf unseren Social-Media-Kanälen: Facebook: https://facebook.com/ADAC/ X: https://twitter.com/adac Instagram: https://instagram.com/adac/ TikTok: https://www.tiktok.com/@adac Pinterest: https://www.pinterest.de/adac_eV/ Soundcloud: https://soundcloud.com/adacaudio Blog: https://www.adac.de/der-adac/blog/ Abonniert auch gerne unseren Newsletter: https://scom.ly/newsletter-abonnieren Jetzt ADAC Mitglied werden! Wir sind da. Mit Hilfe, Rat und Schutz. https://scom.ly/mitglied-werden
Aus der Quelle lesen