Der Angreifer der Münchner wird wiederholt mit einem Wechsel weg aus der Bundesliga in Verbindung gebracht. Nun hat sich Harry Kane einmal mehr zu den Berichten geäußert – und überrascht mit Direktheit. Das sind Worte, die die Führungsetage des FC Bayern und alle Fans des Rekordmeisters erfreuen werden: Harry Kane hat angesichts anhaltender Spekulationen um einen Wechsel betont, dass die Münchner erste Ansprechpartner bleiben. Mehr noch: "Ich bin offen dafür, länger bei Bayern zu bleiben", erklärte Kane auf der Pressekonferenz der Bayern am Dienstagabend in London. Und weiter: "Wir sind eines der besten Teams in Europa, es gibt kein anderes Team, zu dem ich will – ich habe noch 18 Monate Vertrag. Ich bin glücklich hier. Wir werden in den kommenden Monaten Gespräche über einen möglichen neuen Vertrag führen." Dazu sprach Kane einmal mehr über den Effekt des Transfers zum deutschen Rekordmeister. "Dieser Wechsel war eine der besten Entscheidungen meines Lebens – ich habe jeden Moment genossen: Die neue Liga, die Europapokal-Nächte, die Bundesliga , die unterschiedlichen Kulturen, das hat mir geholfen, mich weiterzuentwickeln und mich zu verbessern – als Spieler und Person." "Haben einen klaren Fahrplan" Zuletzt hatte es Berichte über ein Interesse des FC Barcelona an Kane gegeben. Spekulationen zufolge hat der Torjäger eine Ausstiegsklausel im kommenden Jahr mit einer Höhe von 65 Millionen Euro. Schon vor dem Abflug der Bayern zum Champions-League-Spiel beim FC Arsenal (Mittwoch ab 21 Uhr im Liveticker bei t-online) hatte sich Bayern-Sportvorstand Max Eberl zu den Gerüchten geäußert: "Wir haben mit Harry einen klaren Fahrplan, dass wir gesagt haben, Anfang des Jahres setzen wir uns hin", sagte Eberl. "Ich glaube, Harry zeigt auf dem Platz jedes Spiel, wie wohl er sich fühlt, wie wohl sich seine Familie in München fühlt. Er ist, glaube ich, in der Form seines Lebens." Kane habe es auch verdient, bei den Ehrungen für den besten Fußballer der Welt "eine Rolle" zu spielen, sagte Eberl. Der 52-Jährige lobte die Vielseitigkeit von Kane und dass sich dieser in den Dienst der Mannschaft stelle. Nach den Spekulationen über ein Interesse des FC Barcelona habe er nicht mit einem müden Lächeln reagiert, aber auch "keine großen Sorgenfalten" gehabt.